Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

[Gelöst] PC Speed von Sack - Handbuch?

(1/3) > >>

lukaszjokiel:
Hat jemand ein Handbuch für PC Speed? Ich versuche, eine Festplatte für die Ausführung von DOS 5.0 vorzubereiten...

czietz:
Mir hatte früher einmal @ste1040fan mit Auszügen aus dem PC-Speed-Handbuch weitergeholfen.

In meiner Erinnerung war die Einrichtung der Festplatte trickreich. Insbesondere durfte man auf der DOS-Seite - sofern ich mich richtig erinnere - kein FDISK oder FORMAT C: benutzen, sondern nur SYS A: C:. Vielleicht hilft Dir das Festplattenimage weiter, das ich für die AT-Speed erstellt habe: https://www.newtosworld.de/viewtopic.php?t=79. Es müsste - ungetestet(!) - auch mit der PC-Speed und einer ACSI-Festplatte funktionieren.

lukaszjokiel:
Danke! Wow, mit IDE? Dann kann ich: https://reversing.pl/atari16bit/acsicf/acsicf.html

Na ja - jetzt habe ich 16MB und sys c: sagt "Not enough room" :(

czietz:

--- Zitat von: lukaszjokiel am Mo 03.06.2024, 08:26:34 ---Danke! Wow, mit IDE? Dann kann ich: https://reversing.pl/atari16bit/acsicf/acsicf.html

--- Ende Zitat ---

IDE gibt es für die AT-Speed, nicht für die PC-Speed.


--- Zitat von: lukaszjokiel am Mo 03.06.2024, 08:26:34 ---Na ja - jetzt habe ich 16MB und sys c: sagt "Not enough room" :(

--- Ende Zitat ---

Dann ist vermutlich das Dateisystem auf dem Laufwerk nicht passend. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich die Partitionen mit HDDRIVER angelegt.

ste1040fan:
Kurze Info:
Verwendet werden sollte AHDI oder kompatible Treiber.
Zur Installation von DOS über die System-Diskette von PC-Speed starten, die Option Festplatte unter PCS_INST.PRG auswählen und eine Partition zur Installation wählen (nicht ATARI C, wenn weiter ein ATARI laufen soll). Die Partition unter DOS formatieren. In der Partitionszuordnung dann entsprechend umbennen z. B DOS C = Atari E, dann Atari C zu D usw. Die Atari-Partitionen können später ohne Änderung unter DOS gelesen werden.
Entscheidend ist nur, dass auf der gewählten Partition der Bootsektor für DOS  eingerichtet wurde.  Das  geht  nur,  indem diese  Partition  unter  DOS  mit  dem  Befehl  FORMAT  C:  /S  formatiert wird.
Und: Partitionen müssen größenmäßig zwischen 4,2 und 32 MB liegen.
Weiteres gern per PM und viel Erfolg.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln