Hardware > Portfolio & Atari PCs

PoFo Memory Card mit USB

(1/1)

Wosch:
Per USB beschreibbare Memory Card für den PoFo in verschiedenen Größen. Versand aus EU
https://apfram.com/#downloads
Gruß
Wolfgang

Arthur:
Sehr interessant.

RolandT29:
Ich habe eine solche Karte (512 kB), sie funktioniert tadellos. Allerdings wird das Übertragungsprogramm von Windows 11 wg. Virengefahr abgelehnt. Ich betreibe es unter Windows 10 iaus Sicherheitsgründen in einer VM, bislang konnte ich nichts Sicherheitsrelevantes beobachten.

Das Beschreiben der Karte unter Windows ist optisch recht ansprechend gestaltet, von den Funktionen rudimenrär aber ausreichend. Einmal gab es Probleme, wenn vom Programm Unterordner angelegt wurden: im Programm waren sie befüllt, auf dem POFO waren sie leer. Am besten legt man die Unterordner mit der Karte im POFO an, dann klappt alles.

Roland

Wosch:
Danke für die Info. Meine ist unterwegs.
Gruß Wolfgang

Heinz Schmidt:
Moin,

ich habe die 1.9MB Version gekauft. Meine Erfahrungen sind durchwachsen.

Das Anlegen von Ordnern unter Windows + kopieren von Dateien führt regelmäßig dazu, dass die Karte im PoFo nicht erkannt wird, oder das Dateisystem beschädigt ist.

Lege ich die Ordner am PoFo an und kopiere unter Win nur Dateien hinein, dann funktioniert es.

Das Windows Programm wir auf Virus Total von ca. 20 Scannern als Trojaner angesehen. Das ist zwar die Minderheit und Windows Defender meckert auch nicht, Vorsicht halte ich aber für angebracht. Warum die Karte mit Audiotreibern incl. Micro installiert wird erschließt sich mir nicht.

Wegen des oben beschrieben Problems habe ich den Versender kontaktiert. Er hat 1x geantwortet und nach der Firmwareversion meiner Karte gefragt, dann war Funkstille und es gab keine Reaktion auf weitere Mails.

Ich habe über die Domain, e-Mail und sonstige Websuchen versucht mehr über den Hersteller zu erfahren, konnte aber nichts brauchbares finden.

Daher halte ich es für eine gute Idee, das USB Gerät mit Vorsicht zu nutzen. Mindestens mit einem komplett gepatchten Win 10 (kein Win 7 oder älter). Besser, wie oben beschrieben, in einer virtuellen Maschine (der Host sollte auch kein Windows System sein). Oder auf USB ganz verzichten und über die bekannten Übertragungswege einfach nur als große Speicherkarte im PoFo nutzen. Letzteres werde ich machen.

Schönen Gruß
Heinz

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln