Hardware > Hardware (High-End)
Falcon mit CT60e Aufbau ...
Arthur:
Das wäre doch mal etwas was mit einem modifiziertem Druck des Gehäuses in Zukunft behoben werden könnte. Frag doch mal an, ob die in Zukunft eine "Stretchversion" anbieten... so "1-2"cm höher.
Lukas Frank:
Das hohe ist ein 128MB Modul, habe glaube ich noch 32MB Module die nicht so hoch sind, mal schauen ...
Lukas Frank:
Zusammengebaut und läuft ...
Der Netzteilschalter ist in Mittelstellung Aus und Rechts bootet der Falcon im 030 Mode und bei der Schalterstellung Links im 060 Mode. Anschluss ist ganz normal über 240V Netz.
Centurion Netzteil macht:
+12V - 1,67A
+5V - 4A
+3,3V - 4,5A
Bleibt jetzt noch das Unterbringen des CT60e Reset Schalters im Gehäuse und @cyberish möchte wahrscheinlich gerne ein Gotek Laufwerk anstatt der Floppy und ich muss sehen wo ich die CF Karte unterbringe. Denke unter der Floppy. Lautsprecher fehlt noch sowie eine Halterung dafür und die Tastatut fehlt noch. Die im Bild zu sehende ich von meinem Atari Falcon.
kohli79:
Schön, dass er läuft! :)
Ich habe einen DOM-Speicher installiert.
Lukas Frank:
Ja ein DOM ginge bei mir auch ...
Habe den Deckel mal lose aufgelegt.
@kohli79 ... braucht man den CT60 Reset Schalter nicht?
Wegen dem SD Ram Riegel, eine CT60e baut ein wenig höher als eine normale CT60.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln