Autor Thema: Falcon mit CT60e Aufbau ...  (Gelesen 41718 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.319
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Falcon mit CT60e Aufbau ...
« Antwort #80 am: Gestern um 22:09:46 »
Das wäre doch mal etwas was mit einem modifiziertem Druck des Gehäuses in Zukunft behoben werden könnte. Frag doch mal an, ob die in Zukunft eine "Stretchversion" anbieten... so "1-2"cm höher.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.726
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Falcon mit CT60e Aufbau ...
« Antwort #81 am: Gestern um 22:20:17 »
Das hohe ist ein 128MB Modul, habe glaube ich noch 32MB Module die nicht so hoch sind, mal schauen ...

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.726
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Falcon mit CT60e Aufbau ...
« Antwort #82 am: Heute um 16:24:13 »
Zusammengebaut und läuft ...

Der Netzteilschalter ist in Mittelstellung Aus und Rechts bootet der Falcon im 030 Mode und bei der Schalterstellung Links im 060 Mode. Anschluss ist ganz normal über 240V Netz.

Centurion Netzteil macht:
+12V - 1,67A
+5V - 4A
+3,3V - 4,5A

Bleibt jetzt noch das Unterbringen des CT60e Reset Schalters im Gehäuse und @cyberish möchte wahrscheinlich gerne ein Gotek Laufwerk anstatt der Floppy und ich muss sehen wo ich die CF Karte unterbringe. Denke unter der Floppy. Lautsprecher fehlt noch sowie eine Halterung dafür und die Tastatut fehlt noch. Die im Bild zu sehende ich von meinem Atari Falcon.
« Letzte Änderung: Heute um 16:26:42 von Lukas Frank »

Offline kohli79

  • Benutzer
  • Beiträge: 43
Re: Falcon mit CT60e Aufbau ...
« Antwort #83 am: Heute um 16:41:22 »
Schön, dass er läuft!  :)
Ich habe einen DOM-Speicher installiert.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.726
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Falcon mit CT60e Aufbau ...
« Antwort #84 am: Heute um 16:51:02 »
Ja ein DOM ginge bei mir auch ...

Habe den Deckel mal lose aufgelegt.

@kohli79 ... braucht man den CT60 Reset Schalter nicht?


Wegen dem SD Ram Riegel, eine CT60e baut ein wenig höher als eine normale CT60.

Offline kohli79

  • Benutzer
  • Beiträge: 43
Re: Falcon mit CT60e Aufbau ...
« Antwort #85 am: Heute um 17:01:22 »
Ja ein DOM ginge bei mir auch ...

Habe den Deckel mal lose aufgelegt.

@kohli79 ... braucht man den CT60 Reset Schalter nicht?

Ich habe weiterhin den Originalen verbaut, wüsste nicht, dass es da noch einen anderen gibt, speziell für den CT60/63.  ???

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.726
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Falcon mit CT60e Aufbau ...
« Antwort #86 am: Heute um 17:26:44 »
Auf der CT60e ist der erste Schalteranschluß Pins 1+2 = ATX PowerOn / Pins 3+4 = 030/060 Mode Pins 5+6 = CT60 Reset

Ich meine es wäre so das der normale Reset auf dem Mainboard manchmal nicht geht und man braucht den CT60 Reset oder Power Off wenn im 060 Mode was ist ...


Hatte noch ein flaches SD Ram Modul 128MB aber nur PC100. YAART läuft gerade weil das alte ein PC133 war.
« Letzte Änderung: Heute um 17:28:32 von Lukas Frank »