Hardware > Hardware (High-End)

Falcon mit CT60e Aufbau ...

<< < (3/26) > >>

Lukas Frank:
Im anderen Forum kommt einiges an Hilfe  ...

https://www.atari-forum.com/viewtopic.php?t=43821


Der Tipp den Speichertest auszuschalten im NVRam brauche zuerst einen Erfolg und ich kam zum Desktop und konnte z.B. Gembench laufen lassen. Aber nach kurzer Zeit kam wieder direkt die Panik auch wieder direkt bei jedem boot wie zuvor ...

Wenn ich das CT60 CPX aufrufe und Änderungen abspeichern möchte kommt immer nach dem klicken auf OK die Meldung " unknow flash device" ... . Muss ich ein anderes CT60 CPX benutzen?

Lukas Frank:
Einige Gembench Werte mit 66Mhz. Wenn Gembench die FPU Tests macht stürzt das System ab ...

Würde gerne die CPU mit 50Mhz laufen lassen aber die Hardware/Software macht das nicht möglich. die kleinste Frequenz liegt bei 65Mhz.

Wenn alles kalt ist scheint es zu laufen aber wenn das erstemal die Panik kommt, kommt diese jedesmal egal was man macht. Mein Laser Therrmometer zeigt 40 Grad ...

Lukas Frank:
Mit einem Kühlkörper incl. Lüfter nur locker aufgelegt läuft es Stundenlang. Ohne nur für 2 bis 3 Minuten. Muss da was basteln um den zu befestigen, kleben möchte ich den nicht, geht schlecht wieder ab.

Der MC68EC060RC50 scheint doch eine MMU und eine FPU zu haben ...!?!

czietz:
Ich habe mal gelesen (ohne es jetzt mit Sicherheit bestätigen zu können), dass auch 68060 mit defekter MMU oder FPU als XC68EC060 gelabelt wurden. Vielleicht ist genau das das Problem: Die Software findet eine MMU und eine FPU, aber da diese defekt sind, stürzt der Rechner ab, wenn man sie verwendet.

Lukas Frank:
Werde mehr mit MiNT machen ...

Gibt es Tools um die MMU zu testen?

Werde mal den 060 FPU Emu installieren und 68881/2 Testprogramme laufen lassen.


LC Typen gibt es für 125 Euro auf Ebay ...

Wenn ich im CPX die FPU ausschalte zeigt Sysinfo auch keine an.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln