Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

defekte 2MB Atari TT ST Ramkarte ...

<< < (2/2)

Lukas Frank:
Sieht normal aus, mein C Meter zeigt 153uF an ...

Denke nicht das es dort ein Problem gibt.

Lynxman:
Der Platine würde ich nicht mehr trauen, auch wenn man sie wieder zum Laufen bringt.
Es kann alles OK sein wenn sie auf dem Tisch liegt und man die Verbindungen untersucht.
Im TT eingesteckt können dann Probleme auftreten weil die Platine durch den recht strammen Sitz im TT einem Mechanischen Stress ausgesetzt ist.

Die Alternative zur ewigen Fehlersuche auf einer Platine die von Delamination gezeichnet ist und bei der die Lötstellen der VG-Leisten Probleme machen wäre, die MCU abzulöten und auf eine von meinen Lila PCBs zu löten.

Speicher und Treiber dazu, eine Handvoll Rs und Cs und die VG-Leisten. Bilder davon gibts in meinem Basteltagebuch.

Und dann wären es auch 8MB. ;)

Lukas Frank:
Ist ja nicht meine, ich bestelle mal vier VG Leisten bei Kessler und probiere mal mit zwei neuen. Wenn es nichts bringt komme ich auf dich zurück ...

@Lynxman ... auf deiner Karte sind ja vier x16 Rambausteine drauf, gehen mit anderen Bausteinen auch 2MB total auf der Karte oder MAD9 schaltbar machen. Der Besitzer wollte keine 8MB Karte sagte er mal.

Lynxman:

--- Zitat von: Lukas Frank am Sa 11.05.2024, 12:53:32 ---@Lynxman ... auf deiner Karte sind ja vier x16 Rambausteine drauf, gehen mit anderen Bausteinen auch 2MB total auf der Karte oder MAD9 schaltbar machen. Der Besitzer wollte keine 8MB Karte sagte er mal.

--- Ende Zitat ---

Es gibt keine Pin-Kompatiblen Chips mit weniger Speicher.
Auf der Platine sind Jumper mit der die Speichergröße eingestellt werden kann, so wie auch bei der Original Karte mit SMD-Speicherchips. Es muss also nicht die an der MAD9 manipuliert werden.

Lukas Frank:
Hatte zwei neue VG Steckerleisten eingelötet aber noch kein Feedback bekommen ob es jetzt läuft ...

Das Problem bei mir und meinem Atari TT war das ich es nicht austesten konnte weil die VG Leisten etwas anders waren und man die so nicht ganz einstecken konnte weil die Messing Gewindehülsen die auf dem Atari TT Mainboard montiert sind im Weg waren. Man müsste die Hülsen ausbauen was ich bei mir nicht machen wollte, den mein Atari TT ist extrem aufgerüstet ...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln