Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Matrix C110 Mega ST Bus Grafikkarte ...

(1/2) > >>

Lukas Frank:
Habe ja eine defekte Matrix C110 ohne GALs und konnte jetzt eine eventuell defekte komplette incl. GALs bekommen mit abgeschnittenen Stromversorgungskabel.

Kabel repariert/ersetzt und probiert und erstmal nichts weil mit dem original Matrix Treiber es immer kurz vorm aufbauen des Desktops immer ein Reset kam. Egal ob von Floppy oder von Platte.

NVDI Matgraph CXX Version 3 installiert und erstmal ging auch damit nichts weil die Frequenzen für meinen NEC 1970NX zu hoch waren. NVDI braucht eine Monochrome Auflösung von 64x4?x1 für Redirect und es sind nur 16Mhz Pixelclock möglich was zu gering ist und dann 32Mhz was für 640x400 zu viel ist aber mit 640x480 geht es so gerade. Nächste Frequenz ist 64Mhz für 1024x768 bei 57Hz und bei 1280x960 bei 66Hz

Unter Schwarz/Weiß sind die Gembench Displaywerte so um 100% höher.

Überlege noch ob ich die beiden Quarze auf der Matrix Karte tausche, die Karte hat einen 64Mhz und einen 110Mhz Quarz. Den DAC bekommt man noch mit 125Mhz, Keine Ahnung?


Nächste Aktion ist mal das ganze mit einer PAK68/3 und Fastram zu Testen ...

thomas:
sieht gut aus!!

skul:
Moin,

die gab's auch mit 125MHz. Welche Bauelemente dafür getauscht werde müssen, weiß ich leider nicht.

Gruß
skul

Lukas Frank:
Vermute mal nur der 110Mhz Quarz Oszi und der RamDAC. Das hat dann nur Auswirkungen auf die 1280x960 Auflösung da dann auch 1280x1024 möglich werden. Außerdem hat das Auswirkungen auf den ECL Teil der Karte aber ich Gedenke den nicht zu nutzen.

Der Rest bleibt weil die 32Mhz und 16Mhz runtergeteilt werden aus dem 64Mhz Quarz Oszi ...

Lukas Frank:
So eine Matrix C110 Mega ST Bus Grafikkarte läuft leider nicht zusammen mit einer PAK68/3, vermute mal auch die anderen Mega ST Bus Matrix Karten nicht. Da gibt es einen Adress Konflikt weil der Treiber hier NVDI3 Matgraph CXX die Meldung ausgibt das die Grafikkarte zwar gefunden wurde aber der Grafikkartenspeicher nicht in Verbindung mit zwei Bomben. Habe auch mal NVDI5 probiert aber wie zu erwarten war auch dort das gleiche Fehlverhalten. Wenn ich den Rechner mit CRTL boote läuft alles normal auch mit verbauter Matrix C110 ...

Mit der TF536/ST536 funktioniert es ebenfalls nicht weil der Rechner so erst garnicht bootet von Festplatte und hängt und bei Memorytest das kompette ST Ram als defekt markiert.

Nur mit einem IDE Interface (c´t) und original TOS 2.06 geht es auch nicht zwar wird Grafikkartenspeicher gefunden allerdings nur 1MB anstatt der 2MB und es kommen zwei Bomben. Mit dem IDE Interface und ohne IDE Gerät auf dem Bus und ohne der INT Kabel Verbindung zum IDE Interface geht es, also ist ein 256k Betriebssystem in Ordnung.

An der extrem langen Mega ST Bus Verlängerung liegt es nicht weil mit 68000 CPU und TOS 1.04 ist alles in Ordnung selbst unter 1280x960 bei 256 Farben.


Schade aus ganze ..., wollte die C110 von unten steckbar auf der Mainboard Rückseite montieren. Hatte sowas damals schon mal gemacht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln