Allgemeines > Atari - Events
OFAM 2024
Gaga:
Bisher sind die Berichte vom OFAM jedenfalls spärlich. Was sollen denn die vielen still mitlesenden A**g*-Jünger denken?!
Gaga:
Also ich mache ich selbst den Anfang:
Ich war mit pakman von Samstag zu Sonntag dort.
Insgesamt war es sehr produktiv: 5 Twister geupdatet, 2 Twister eingebaut, 2 LightningVME eingebaut, 1 originale Nova umgebaut und mit OGFA Gal umgerüstet, 1 vermeintlich defektes Falconboard wieder zum Leben erweckt und das defekte Floppykabel ausgelötet, einige kleine Reparturen.
Im Hintergrund lief natürlich der Atari 1040 STE Atomic Twister #002 und das Amibilight zog viele Neugiere magisch in den Bann.
Es waren sehr viele Leute dort, viele Bekannte und auch einige neue Gesichter - sehr schön! Ich glaube, Ektus ist schon wieder etwas gewachsen :-)
Die Lokalität scheint allerdings fast an die Kapazitätsgrenze gekommen zu sein, zumal auch der Lautstärkepegel und die Dicke der Rauminnenluft für mein Empfinden gerade am Samstagabend etwas zu hoch waren. Ich habe mich damit getröstet, dass es stimmiger 16bit Sound war und kein 8bit Gepiepe >:D
Es gab durchweg interessante Gespräche und fruchtbaren Erfahrungsaustausch. Absolut erstaunlich ist wieder mal gewesen, welche Schätze dort aufgefahren werden.
Die Präsentation der beiden neuen Spiele DANGER ZONE sowie SHOTGUN ("das allerbeste Spiel der Welt") waren ganz sicher die Highlights des Treffens. Beides natürlich käuflich zu erwerben. Insgesamt wurde gezockt und gedaddelt, als stünde der letzte Tag bevor.
Der obligate Film am Abend sowie das Grillen durften ebenfalls nicht fehlen.
Wenn ich das richtig gesehen habe, wird es diesmal auch einige bewegte Bilder vom OFAM 2024 geben.
Danke an dieser Stelle an Chris und sein Team für die Ermöglichung, Planung, Durchführung, Bespaßung und Bewirtung! Wie immer ne runde Sache.
Es hat mir riesig Spaß gemacht und ich freue mich schon jetzt auf das OFAM 2025.
Bleibt die Frage: Have you played Atari today?
Gruß
Gaga
Ektus:
Holger hat sich auch bemüht, meinen flügellahmen Falcon wieder in die Luft zu bekommen. Leider hat den Falcon der Blitz getroffen, und außer der CPU läuft nichts. Mit dem Logic Analyzer konnten wir sehen, daß das TOS anläuft, sowohl TOS 4.04 vom Board als auch das TOS von der CT2A (Ersteres mit 16-bit Zugriff, Zweiteres nur mit 8-bit Datenbus). Die Diagnose-Cartrige startet auch, aber beim Bildschirmausgang tut sich nichts und auch nicht an der seriellen Schnittstelle. Die kann auch nichtts mehr tun, da die beiden seriellen Pegelwandler unter Kraterbildung im Gehäuse leiden :-(
Ansonsten kann ich den Eindruck nur bestätigen: Räume an Kapazitätsgrenze, sehr hoher Lärmpegel, Grillen am Samstag Abend und zum ersten Mal auch ein Gruppenbild.
Was diesmal nicht stattgefunden hat ist die traditionelle Midimaze Runde, aber das ist vermutlich auch den beiden neuen Spielen geschuldet (und Platzmangel und Zeitmangel meinerseits, weil ich die Nase nur im Falcon hatte). Auch mein Milan kam nicht zum Einsatz, außer zum Testen des Netzwerks.
Wir haben kurz nach 13 Uhr die Räume wieder besenrein verlassen.
VierAtari:
Ja die OFAM, inzwischen bei mir nicht mehr weg zu denken. Ein ganzes Jahr warten auf die OFAM 2025, wie mach ich das bloss?
Gaga tut mir auch leid wenn man die Aufzählung von ihm liest was alles repariert werden musste. Ich bin dabei ganz gut vertreten und möchte mich noch einmal für die ganze geleistete Arbeit bedanken.
Die Freude, Leute zu treffen die genau so ticken wie man selber denkt, unbezahlbar.
Danke auch an Chris für die Bereitstellung und Logistik der Räumlichkeiten ein solches Treffen überhaupt veranstalten zu können.
Lynxman:
Viel zu schnell wieder vorbei!
Danke an Chris für die Orga.
Neben ein 2 Paar Würstchen habe ich endlich einen TT bekommen, danke nochmal an Martin!
Bis nächstes Jahr! :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln