Allgemeines > Atari - Talk
Datenübertragung Amstrad Schneider CPC zum Atari ST
neogain:
Oder ein gotek mit flashfloppy Firmware. Hab ich in meinem CPC6128 verbaut. Man mus nur das floppykabel splitten von 26pol auf 34pol. Beim CPC464 gibt es ein floppyinterface von Zaxon mit integrierten gotek.
Thorsten Otto:
--- Zitat von: gh-baden am So 24.12.2023, 11:18:00 ---wobei ich iconv oder recode noch nicht auf den ST portiert sah.
--- Ende Zitat ---
https://tho-otto.de/crossmint.php#libiconv
Die Binary Pakete enthalten die Kommandozeilen-Version.
Für linux gibts auch die Möglichkeit den ATARI-ST Zeichen "nachzurüsten": https://www.atari-forum.com/viewtopic.php?t=40726
Preisfrage ist dann allerdings noch ob CPC irgendeinen Zeichensatz benutzt der iconv bekannt ist.
guest4546:
Der Zeichensatz des CPC
https://en.wikipedia.org/wiki/Amstrad_CPC_character_set
Beim CPC gibt es noch die Möglichkeit
selbst beliebige Zeichen zu erstellen
und gegen bereits vorhandene Zeichen auszutauschen
SYMBOL
und SYMBOL AFTER Befehl in Basic
vielleich kann man ja auf den CPC einen ATARI ST Zeichensatz erstellen.
Da kenn ich mich aber noch nicht aus.
Liebe Grüße von Siergfried
Thorsten Otto:
Bis auf wenige Ausnahmen sind keine der Zeichen >= 128 im Atari-Zeichensatz vorhanden. Insbesondere fehlen die Umlaute. Von daher hat sich eine Zeichensatz-Konvertierung wohl erledigt.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln