Allgemeines > Atari - Talk

Retro Gamer Umfrage

<< < (2/5) > >>

dbsys:

--- Zitat von: MJaap am Mo 18.12.2023, 11:42:55 ---Abonniert die Return, da gibt es Atari-Themen auch ohne Umfrage ;)

--- Ende Zitat ---

Da ist natürlich auch was dran.

Wosch:

--- Zitat von: MJaap am Mo 18.12.2023, 11:42:55 ---Abonniert die Return, da gibt es Atari-Themen auch ohne Umfrage ;)

--- Ende Zitat ---
Naja, bei der Umfrage geht es ja um den Neustart der Retro Gamer.
Und die Return hab ich aus diesem Grund, zu wenig Atari, schon länger gekündigt. Ich hab damals nachgefragt warum. Leider finde ich die EMail nicht mehr. Aber die Antwort war ungefähr: Die Atarigemeinde ist zu klein/unwichtig
Gruß
Wolfgang

MJaap:

--- Zitat von: Wosch am Mo 18.12.2023, 21:15:04 ---
--- Zitat von: MJaap am Mo 18.12.2023, 11:42:55 ---Abonniert die Return, da gibt es Atari-Themen auch ohne Umfrage ;)

--- Ende Zitat ---
Naja, bei der Umfrage geht es ja um den Neustart der Retro Gamer.
Und die Return hab ich aus diesem Grund, zu wenig Atari, schon länger gekündigt. Ich hab damals nachgefragt warum. Leider finde ich die EMail nicht mehr. Aber die Antwort war ungefähr: Die Atarigemeinde ist zu klein/unwichtig

--- Ende Zitat ---

Hmm, kann ich mir so gar nicht vorstellen. Allerdings ist natürlich nicht jeder bei der RETURN (und auch nicht bei der Retro Gamer) in der Atari-Welt drin. Ich hatte aber nie Probleme, Atari-Artikel im Heft unterzubringen, u.a. die Spiele von Thomas Ilg, EmuTOS oder jüngst der Artikel zum Falcon030. Gab sogar mal eine Werbeseite für die ST-Computer :D

Tatsächlich möchte man dort mehr Atari sehen, schon der Vielfalt wegen.

Wosch:
Wer suchet der findet:
>Wir berichten über Systeme, für die es aktiv noch eine Szene gibt. Im Bereich Atari 8-Bit ist die Szene sehr >ruhig geworden. VCS-Module, die eigene Computer beinhalten und das VCS nur noch als Grafikausgabe >benutzen, widersprechen unserem Retroverständnis.

>Mit freundlichen Grüßen

>Frank Erstling
>Herausgeber

Ich persönlich denke das es noch eine sehr aktive 8-Bit und 16-Bit-Szene gibt. Vielleicht eher in Richtung klein aber fein.

Gruß
Wolfgang

MJaap:

--- Zitat von: Wosch am Mo 18.12.2023, 23:06:43 ---Wer suchet der findet:
>Wir berichten über Systeme, für die es aktiv noch eine Szene gibt. Im Bereich Atari 8-Bit ist die Szene sehr >ruhig geworden. VCS-Module, die eigene Computer beinhalten und das VCS nur noch als Grafikausgabe >benutzen, widersprechen unserem Retroverständnis.

>Mit freundlichen Grüßen

>Frank Erstling
>Herausgeber

Ich persönlich denke das es noch eine sehr aktive 8-Bit und 16-Bit-Szene gibt. Vielleicht eher in Richtung klein aber fein.

--- Ende Zitat ---

Das hört sich aber schon anders an... Die einzige Weigerung ist die Berichterstattung über VCS-Spiele wie Elevator Action, also eben jene Spiele, die einen ARM-Chip verwenden, um das VCS zu entlasten.

Mit keinem Wort steht da aber drin, dass die Atari-Szene zu klein/unwichtig ist. Da die RETURN viel über Neuerscheinungen berichtet, ist eben die einzige Voraussetzung, dass die "Szene" etwas entwickelt, über dass es sich zu berichten lohnt. Außerdem sollte sich noch eine Redakteurin oder Redakteur finden, die/der darüber schreibt.

Der Herausgeber sieht letztlich nur, was die Redakteure herantragen und ins Backlog eintragen. Daher die Einschätzung, die "Atari 8-Bit Szene ist sehr ruhig geworden". Daraus leitet sich aber keine Weigerung ab, entsprechende Artikel zu veröffentlichen, ganz im Gegenteil.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln