Allgemeines > atari-home.de
Atari Mega ST und bomben
nasevader:
Hallo erstmal alle Atarianer.
Ich bin 63J. und seit kurzem "Rentner in Ausbildung".
Da ich zeit habe, habe ich meine Ataris unter anderen Mega ST2 , die ich 1985 gekauft habe vom Dachboden geholt.
Angeschlossen mit SM 124 und siehe da ....er fährt mit Festplatte hoch.
Als ich jedoch eine Diskette einlegte und darauf zugriff Bomben.
Auch ein Externes Laufwerk funzte nicht.
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, bin für alles Dankbar.
Mit den besten Grüssen aus dem Hunsrück
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: nasevader am Sa 16.12.2023, 21:17:38 ---Da ich zeit habe, habe ich meine Ataris unter anderen Mega ST2 , die ich 1985 gekauft habe vom Dachboden geholt.
Angeschlossen mit SM 124 und siehe da ....er fährt mit Festplatte hoch.
Als ich jedoch eine Diskette einlegte und darauf zugriff Bomben.
--- Ende Zitat ---
Willkommen hier!
Erstmal: wenn du eine SH102, 205, Megafile 20 o.ä. hast, bitte nicht einfach ausschalten, sondern mit dem PARK-Utility die Köpfe parken, um Headcrashs vorzubeugen. (Hat aber nichts mit deinem beschriebenen Problem zu tun)
Hast du eine Diskette, deren Inhalt entbehrlich ist? Formatiere die mal im Desktop (A: anklicken, DATEI -> Formatieren). Läuft das durch? Kannst du danach auf diese Diskette zugreifen?
nasevader:
Hallo
Danke für den Willkommensgruss.
sobald ich auf das Disketten symbol klicke erscheinen Bomben, egal ob intern oder externe Floppy.
Ich habe auch schon gehört das manche chips den kontakt verlieren???
Gibt es einen steuerungschip für diskettensteuerung der gesokelt ist ???
Sonst funktioniert alles, muss erst wieder reinkommen ist lang her :D :D
Werde demnächst auch nochmal meinen slm605 anschliessen.
Lukas Frank:
Wenn die Festplatte extern ist teste erstmal nur mit dem Rechner alleine. Dort ist ein Übersichtsplan mit der Lage der ICs -> https://www.atarimuseum.de/megast.htm
Kannst ja schauen ob der DMA und der Floppy Controller gesockelt sind? Auch mal die Verbindungen an der Floppy lösen und mit Kontaktspray säubern und schauen ob da irgendwo Grünspan ist ...
nasevader:
Hallo
Vielen Danke für die schnelle Antwort. Werde ich ich gleich morgen mal ausprobieren
lg.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln