Software > Software (16-/32-Bit)
0mira - Ein neues Gratis Monochrome RougeLike-Spiel für den Atari ST
Klaas:
Zunächst einmal vielen Dank für das Feedback! :)
--- Zitat von: gh-baden am Do 07.12.2023, 19:46:34 ---Glückwunsch zur Projekt-Fertigstellung! Hast du das „in der Neuzeit“ begonnen, oder schon „damals“ und jetzt fertiggebracht?
--- Ende Zitat ---
Danke :) Begonnen habe ich damit etwa 2003, also schon in der "Neuzeit" würde ich sagen, allerdings damals noch auf meinem MegaSTE. Ich habe dann bis 2008 daran gearbeitet. Und vor zwei Jahren habe ich angefangen, es nochmal gründlich zu überarbeiten.
--- Zitat von: Wosch am Do 07.12.2023, 19:49:09 ---Hi.
Willkommen hier im Forum.
7 Jahre. Nicht schlecht, gutes Durchhaltevermögen :)
Das dein Programm auf dem Falcon nicht läuft, könnte an der Kombination 68030 und Omikron-Basic.
Aber das kann dir bestimmt einer der Programmierer hier besser erklären.
Gruß
Wolfgang
--- Ende Zitat ---
Danke :) ...jaa ist ne lange Zeit ;D Und danke auch für den Tipp, ich kenne mich tatsächlich nicht so gut damit aus, warum Omikron.Basic in mancherlei Hinsicht rumzickt. Würde gerne mehr darüber erfahren!
--- Zitat von: Lukas Frank am Do 07.12.2023, 19:54:10 ---Damit geht auch nichts auf dem Falcon ?
BACKWARD III, The ST emulator for FALCON 030
--- Ende Zitat ---
Danke für den Tipp, muss ich mal ausprobieren :). Habe den Falcon leider schon länger nicht mehr aufgebaut...
--- Zitat von: Wosch am Do 07.12.2023, 20:44:17 ---Im Hatari Emulator läuft es mit Tos 1.04.
Unter EmuTos und Kaos-Tos kommt die Fehlermeldung Out of Error in 1010
Gruß
Wolfgang
--- Ende Zitat ---
Danke für die Rückmeldung :)
Das mit der "Out of Memory in 1010" Meldung ist eine eigenartige Sache (typisch Omikron.Basic :D)
Auf meinen original Ataris (STfm+TOS1.0 & MegaSTE+TOS2.06) tritt der Fehler nicht auf. Mit dem STEEM-Emulator (3.2 & 4.0.2 +TOS2.06), den ich hauptsächlich benutze, kommt der Fehler nur, wenn ich vorher nicht das FOLDRxxx.PRG starte (ist glaube ich von Atari?). Mit dem FOLDRxxx.PRG tritt der Fehler dann nicht auf. Deshalb habe ich das auch in den Auto-Ordner gepackt. Würde gern mehr darüber Erfahren, was es mit dem Fehler auf sich hat, warum der nur bei manchen Konfigurationen auftritt, und wie das mit dem FOLDRxxx.PRG zusammen hängt. In Zeile 1010 steht eine Speicherreservierung mit x(y)=MEMORY(246) innerhalb einer FOR NEXT Schleife.
ragnar76:
Falls du Discord benutzt, schau da mal rein und frag imo mal wegen Omikron Basic und Falcon. Er kann dir sicher helfen
https://wiki.newtosworld.de/index.php?title=IRC_Server
Atari060:
Omikron Basic hat definitiv kein Problem mit dem 030er. Allerdings erst ab Version 3.5 oder so.
Ggfs magst es ja Mal mit einer neueren omikron Version kompilieren.
Liebe Grüße,
Chris
Klaas:
--- Zitat von: ragnar76 am Fr 08.12.2023, 11:43:35 ---Falls du Discord benutzt, schau da mal rein und frag imo mal wegen Omikron Basic und Falcon. Er kann dir sicher helfen
https://wiki.newtosworld.de/index.php?title=IRC_Server
--- Ende Zitat ---
Danke für den Tipp :) Vielleicht schau ich da bei Gelegenheit mal rein...
--- Zitat von: Atari060 am Fr 08.12.2023, 20:26:29 ---Omikron Basic hat definitiv kein Problem mit dem 030er. Allerdings erst ab Version 3.5 oder so.
Ggfs magst es ja Mal mit einer neueren omikron Version kompilieren.
Liebe Grüße,
Chris
--- Ende Zitat ---
Danke für die Anregung :). Ansich eine sehr gute Idee, eine neuere Version von Omikron.Basic zu verwenden, hat bestimmt fast nur Vorteile. Allerdings bin ich sehr an V3.03 gewöhnt, kenne mich da (halbwegs) gut aus, und fühle mich da sehr wohl. Daher möchte ich nur ungern mit etwas Neuem meine "Komfortzone" verlassen, obwohl das bestimmt sehr sinnvoll wäre. Ich hatte auch schonmal probiert, Omira mit V4.0 zu compilieren, das ging allerdings nicht so ohne Weiteres. Da müsste ich mich dann bestimmt erstmal einarbeiten, worauf man da alles achten muss, und inwieweit das abwärtskompatibel ist.
Atari060:
Was gab es denn für Probleme beim kompilieren?
Eventuell kannst du es mal mit der 3.5er Version versuchen? Das war meines Wissens die "TT- Version", sollte also mit 030 kompatibel sein und vielleicht noch befehlskompatibel zu den früheren Versionen.
Die 5er Version geht mit Sprites anders um, da könnte es Probleme geben.
Liebe Grüße,
Chris
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln