Software > Software (16-/32-Bit)

0mira - Ein neues Gratis Monochrome RougeLike-Spiel für den Atari ST

(1/5) > >>

Klaas:
Moin Moin :)

Bin neu hier im Forum, daher erstmal ein herzliches Hallo an alle Freunde des Atari ST Computers.
Schön, dass es euch und dieses Forum noch gibt!
Ich arbeite seit längerem (insgesamt etwa 7 Jahre  8) ) an einem Monochrome-Spiel für den Atari ST.
Es heißt "0mira" und ist ein RougeLike-Rollenspiel.
Da es jetzt fertig geworden ist, möchte ich es allen Interessierten kostenlos zum Download anbieten.
                                                                                                                               (im Anhang)

                   


Programmiersprache: Omikron.Basic 3.03
Systemvorraussetzung: Atari ST mit mindestens 1 MB RAM,
                                       Hohe ST-Auflösung (640x400 Pixel),
                                       besser mit angeschaltetem Blitter.
                                       Läuft sowohl von Diskette, als auch von der Festplatte.
                                       Steuerung mit der Tastatur, oder der Maus

Omira läuft bei mir gut auf folgenden Computern:- Atari 1040STfm, 1 MB RAM, TOS 1.0
- Atari MegaSTE,  4 MB RAM, TOS 2.06
- Falcon030 , 4 MB RAM  (ab 0mira Version 3.09)
- STEEM Emulator 4.0.2 (STE, 4 MB RAM, TOS de2.06)

  Achtung!! Vor dem Spielen unbedingt das Programm FOLDRxxx.PRG starten !!

                                                                                   (befindet sich im Auto-Ordner )

Spielbeschreibung: 0mira ist ein Hack&Slay-Rollenspiel im Stil von Moria, Larn, und Hack
                                                                                                        (oder heutzutage: Diablo)

                                Nette Features sind zum Beispiel: - prozedural generierte Dungeons mit einem
                                                                                         (quasi) unbegrenzt ansteigenden
                                                                                         Schwierigkeitsgrad,
                                                                                       - eine Grafik mit (immerhin) minimalen
                                                                                         Animationen,
                                                                                       - und eine Menge Humor :)

Hier sind einige Screenshots:


Die Stadt "0mira", Ausgangspunkt des Abenteuers.


Eins der Geschäfte in der Stadt. Auch die Items sind zufallsgeneriert.


Die Wildnis.


Eins der zufallsgenerierten Dungeons, mit der Kartenansicht.


Und zum Schluss: Das Ausrüstungsmenü mit der Mini-Bildschirmtastatur.


Ich habe Omira recht lange getestet und hoffe, dass ich keine Bugs übersehen habe. Falls doch (was bei über 5000 Programmzeilen durchaus der Fall sein kann :D), dann freue ich mich über eine PM mit einem Bugreport.
Soo, und jetzt wünsche ich viel Spaß beim Spielen!  :)

LG,

   Klaas

 

goetz @ 3rz:
Glückwunsch zur Projekt-Fertigstellung! Hast du das „in der Neuzeit“ begonnen, oder schon „damals“ und jetzt fertiggebracht?

Wosch:
Hi.
Willkommen hier im Forum.
7 Jahre. Nicht schlecht, gutes Durchhaltevermögen  :)

Das dein Programm auf dem Falcon nicht läuft, könnte an der Kombination 68030 und Omikron-Basic.
Aber das kann dir bestimmt einer der Programmierer hier besser erklären.

Gruß
Wolfgang

Lukas Frank:
Damit geht auch nichts auf dem Falcon ?

BACKWARD III, The ST emulator for FALCON 030

Wosch:
Im Hatari Emulator läuft es mit Tos 1.04.
Unter EmuTos und Kaos-Tos kommt die Fehlermeldung Out of Error in 1010
Gruß
Wolfgang

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln