Hardware > 8-Bit

Atari 2600 P (Anfängerfragen)

<< < (2/2)

tfhh:

--- Zitat von: simonsunnyboy am So 26.11.2023, 09:43:23 ---Das P steht nicht für PAL, da die Software im Cartridge das Bildschirmtiming für PAL oder NTSC erzeugt.
Die Konsolen selbst sind bis auf das Netzteil für EU oder US gleich.

Bei meinem 2600jr kommt es darauf an, ob das angeschlossene TV PAL und/oder NTSC verkraftet.

--- Ende Zitat ---

Ähm, das ist nicht korrekt. Das "P" steht für PAL. Und es gibt PAL Geräte und NTSC Geräte. Sowohl der "Grafikchip" (TIA) als auch Systemtakt sind unterschiedlich zwischen PAL und NTSC Geräten. Die Spielmodule haben bei den PAL Versionen auch immer ein "P" hinter der Nummer, z.B. CX2632 ist "Space Invaders", und die PAL-Version ist beschriftet mit "CX2632-P".

Der 2600er hat kein "echten" Videochip wie ANTIC/GTIA (8-Bit Ataris) oder VIC (C64) usw., sondern das Spiel/die Anwendung allgemein muß sich um den Bildaufbau kümmern. Dazu ist Programmierung auf strenge Einhaltung der Taktzyklen etc. nötig.

Unter anderem aus diesem Grund laufen PAL-Module so gut wie nie auf NTSC Maschinen, denn PAL hat deutlich mehr Zeilen vertikal zur Verfügung als NTSC. Da die meisten PAL Games aber nur Konvertierungen von US-Games (also NTSC) sind, funktionieren sie, aber mit falschen Farben und teilweise komischen Bildschirminhalten. Andersherum (NTSC Module in PAL Geräte) geht meistens, aber auch falsche Farben. Generell ist das Mist :-)

tfhh:

--- Zitat von: DooNeo am Fr 24.11.2023, 09:35:22 ---ich habe mir einen Atari 2600 P bei Ebay gekauft, nun habe ich vor ihn mittels eines Demodulator zu betreiben.
--- Ende Zitat ---

Moin,

ich würde Dir davon abraten, ein (so teuren) Wandler von Antenne/RF nach irgendetwas zu kaufen. Die Bildqualität der 2600er via Antenne ist sowieso schon grausam, das nochmal zu wandeln macht´s nicht besser.

Sinnvoller wäre der Einbau eines sogenannten Videomods. Es gibt die einfache Variante (Transistor, 3 Widerstände, ein paar Kabel) oder in richtig-gut mit Spectre AV oder UAV.

Spectre AV ist nahezu auf dem Level von UAV, aber viel günstiger und, da in Europa zu kaufen, einfacher erhältlich. Wenn Lötkenntnisse da sind, rate ich wirklich dazu, der 2600er via Antenne ist nur an einem alten, nicht zu großen Röhren-TV zu ertragen, alles andere macht Augenkrebs.

simonsunnyboy:
Danke, dann habe ich auch was gelernt. NTSC Module liefen halt trotzdem irgendwie.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln