Non-ATARI > Hardware

OSSC (Open Source Scan Converter) 1.8 veröffentlicht / lieferbar

<< < (2/3) > >>

TPAU:
@Johannes interessanter Link! Nicht so sehr wegen dem OSSC pro, sondern wegen des dort verlinkten Forums-Beitrags, wie man ältere OSSC (wie meiner) wegen dieses Sync-Problems hardware-mässig umrüsten kann!
In Kombination mit der momentan aktuellen FW 1.08 soll das Sync wohl stabil(er) sein.
Ich glaub das werde ich mal machen.

Lästiges Problem beim FW-Schritt von 0.x nach 1.x ist leider, dass man gespeicherte Settings/Profile nicht übernehmen kann.

EDIT:
sehe gerade dass der Online Profil-Editor nun auch V1.07 (1.08 ist nur Bugfix von 1.07) auswählbar hat.
Vielleicht kann man so die Einstellungen doch übernehmen. Man wird sehen. :-\

TPAU:
Update:

Hab die "Sync-Mod" (siehe Bild) jetzt mal vorgenommen.
Ich hab's schon geahnt, aber es hat nichts gebracht!
Bei Monitor-Betrieb alles unverändert mit den Sync-Aussetzern bei Demos.
Beim capturing mit OBS-Studio sind sogar noch mehr Probleme aufgetaucht!  :o

Also Mod wieder raus, Widerstand R35 wieder rein (da bin ich schon fast an die Grenzen meiner Lötfähigkeiten gekommen!) und FW 0.90 wieder drauf.

Der 1.8er OSSC wird an diesem Problem auch nichts ändern, leider.  :-\

Hier mal ein kurzes Video was ich mit diesen "Sync-Drops" des OSSC meine und wie es eigentlich aussehen sollte (von den Fehlfarben des delayCON mal abgesehen ^^):
https://youtu.be/mLiy6AgmJro

Man beachte die kurzzeitig beim Sync-Drop verschobenen Greetings (nach dem Hai-Bild), da nur ein Viertel des Bildes dargestellt wird. Die ersten Greetings (2-Life Crew) werden erst in der delayCON-Vergleichsszene dargestellt.
Bei Monitor-Betrieb (NEC nxp 1970) werden die Greetings sogar erst ab C dargestellt, davor Schwarzbild!

Naja, muss ich halt mit leben.  ::)

fsl_2024:
Hi,

ist das nicht der Gag der Demos, dass sie exakt auf den Kathodenstrahl abgestimmt waren?

Gruß,
Frank

kernal:
"Racing the beam" Baby!

fsl_2024:
Btw,

kennt jemand das hier:

https://retroshirty.com/produkt/breakin-the-borders-atari-st-volume-1-versandkostenfrei/

Ein Buch über die Atari STs, wo gerade über die ganze Historie der Demo Hacks geplaudert wird. Ich habe bisher die PDF Version auf Kindle bzw. lese die gerade. Leider fehlen die ganzen Illustrationen. Das Buch gibt es aber nicht in der Print Edition in Deutsch, Zielmarkt England war dem Autor wichtiger. Was aber - wenn ich das richtig verstanden habe - bekloppt ist: Das Buch wurde in Deutsch geschrieben und dann mit deepl in Englisch übersetzt ... aber hey, vielleicht merke ich das garnicht. Sieht jedenfalls interessant aus.

Gruß,
Frank

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln