Autor Thema: ATW800/2 User thread  (Gelesen 8418 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline dbsys

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.752
  • n/a
Re: ATW800/2 User thread
« Antwort #100 am: Mi 30.07.2025, 18:05:15 »
Hat einer der "ATW800/2 für VME" User der ersten Charge die aktuelle ATW800/2 Firmware, die mit der zwweiten Charge geliefert wird, schon aufgespielt?

Wenn ja, wie funktioniert das? Ist es einfach zu bewerkstelligen? Irgendwelche Schwierigkeiten sind dabei aufgetreten?

Die neue HDDRIVER Version 12.61 unterstützt den microSD Kartenslot auf der "ATW800/2 für VME", benötigt aber die aktuelle Firmware der zweiten ATW800/2 Charge.

Vielen Dank, wenn hier jemand praktische Erfahrungen beim Firmware-Updaten einer ATW800/2 teilen kann.

Auweia! Das ist wohl 'ne größere Sache. Mit Potential, seine ATW800/2 zu schrotten....

Geekdot hat sich die Mühe gemacht, den CPLD Firmware Update Prozeß hier zu beschreiben:
https://wiki.geekdot.com/index.php/CPLD_programming

Ich glaube, da lasse ich lieber die Finger von.


Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.946
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATW800/2 User thread
« Antwort #101 am: Mi 30.07.2025, 18:23:18 »
Habe bei solchen Sachen auch immer ein schlechtes Gefühl und lasse das machen wenn es geht ...

Offline dbsys

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.752
  • n/a
Re: ATW800/2 User thread
« Antwort #102 am: Mi 30.07.2025, 18:57:28 »
Habe bei solchen Sachen auch immer ein schlechtes Gefühl und lasse das machen wenn es geht ...

Ja, so in etwa geht es mir auch!

Geekdot hat hier: https://www.atari-forum.com/viewtopic.php?p=483526#p483526 etwas zum Thema microSD Karte und ATW800/2 gesagt, was man eventuell im Hinterkopf behalten sollte. Ich lese da von "Alpha Status", sehr eingeschränkte Kompatibilität von käuflichen microSD Karten, kein booten möglich und überschaubare Datenrate. Es wird wohl besser sein, die weitere Entwicklung dieses möglichen Features in Ruhe abzuwarten. Das ist ja alles noch im Fluß.


Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.813
Re: ATW800/2 User thread
« Antwort #103 am: Mi 30.07.2025, 19:51:04 »
kein booten möglich

Zumindest für die ATW800/2 VME ist diese Einschränkung ja systemimmanent. TOS 2.06 oder 3.06 wird nicht vom IDE-Controller der ATW800/2 VME booten können, weil die Adresslage der IDE-Schnittstelle nicht der Vorstellung von TOS entsprechen kann. Es hat schon einen Grund, warum wir mit der Thunder und Turbothunder nicht im VME-Slot des TT sitzen.  :)
« Letzte Änderung: Mi 30.07.2025, 21:27:24 von czietz »

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.946
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATW800/2 User thread
« Antwort #104 am: Mi 30.07.2025, 19:54:10 »
Habe mir sagen lassen man könnte die SD Karte auf der ATW800/2 für das TOS unsichtbar belassen und mit Hilfe vom HDDRUTIL Backups der Festplatten darauf machen lassen ...

Offline dbsys

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.752
  • n/a
Re: ATW800/2 User thread
« Antwort #105 am: Do 31.07.2025, 08:40:33 »
. Es hat schon einen Grund, warum wir mit der Thunder und Turbothunder nicht im VME-Slot des TT sitzen.  :)

Gut so! Am Ende muß man immer die sich ergebende Erwartungshaltung der User im Blick behalten. Da empfiehlt es sich, Lösungen anzubieten, die sicher und ohne Nerdfaktor funktionieren. Nicht jeder Benutzer ist in der Lage, sich selbst zu helfen, sondern zieht „plug and play“ vor. Ich denke, microSD auf der ATW800/2 VME ist eher was für die Spezialisten unter uns.

Offline Idek

  • Benutzer
  • Beiträge: 41
Re: ATW800/2 User thread
« Antwort #106 am: Do 31.07.2025, 12:57:58 »
. Es hat schon einen Grund, warum wir mit der Thunder und Turbothunder nicht im VME-Slot des TT sitzen.  :)

Gut so! Am Ende muß man immer die sich ergebende Erwartungshaltung der User im Blick behalten. Da empfiehlt es sich, Lösungen anzubieten, die sicher und ohne Nerdfaktor funktionieren. Nicht jeder Benutzer ist in der Lage, sich selbst zu helfen, sondern zieht „plug and play“ vor. Ich denke, microSD auf der ATW800/2 VME ist eher was für die Spezialisten unter uns.
Die SD Card war nie ein echtes Feature der VME ATW800/2. So wir Christian geschrieben hat, sind die IDE Adressen im VME Raum nicht erreichbar. Dass das jetzt mit einem neuen HDDRIVER überhaupt erreichbar ist, ist vor allem Uwe S. zu verdanken. Das ändert aber nichts an der nativen Boot-(un)fahigkeit. Im Übrigen gibt es viele dedizierte HD Lösungen, die das besser können. Ich persönlich nutze die ATW SD Lösung bisher auch nicht.

Offline dbsys

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.752
  • n/a
Re: ATW800/2 User thread
« Antwort #107 am: So 03.08.2025, 17:31:42 »
Hat einer der "ATW800/2 für VME" User der ersten Charge die aktuelle ATW800/2 Firmware, die mit der zwweiten Charge geliefert wird, schon aufgespielt?

Wenn ja, wie funktioniert das? Ist es einfach zu bewerkstelligen? Irgendwelche Schwierigkeiten sind dabei aufgetreten?

Die neue HDDRIVER Version 12.61 unterstützt den microSD Kartenslot auf der "ATW800/2 für VME", benötigt aber die aktuelle Firmware der zweiten ATW800/2 Charge.

Vielen Dank, wenn hier jemand praktische Erfahrungen beim Firmware-Updaten einer ATW800/2 teilen kann.

Auweia! Das ist wohl 'ne größere Sache. Mit Potential, seine ATW800/2 zu schrotten....

Geekdot hat sich die Mühe gemacht, den CPLD Firmware Update Prozeß hier zu beschreiben:
https://wiki.geekdot.com/index.php/CPLD_programming

Ich glaube, da lasse ich lieber die Finger von.

Geekdot hat jetzt drüben im anderen Forum eine sehr ausführliche Abhandlung zum Thema ATW800/2 und IDE Interface bzw. microSD Karte veröffentlicht, die sehr lesenswert ist:

https://www.atari-forum.com/viewtopic.php?t=45269

"Leider" nur auf Englisch, aber sehr deutliche Worte gefunden, die auch so verständlich genug sind. Es gibt ja Online-Übersetzer, falls nötig.

Für ATW800/2 VME Besitzer hier die wichtigsten Punkte:

1.) Der Gewinn ist sehr begrenzt und wie oben erwähnt: Es ist ein Gimmick.

2.) Flashe Deinen ATW800/2 CPLD nicht, nur weil Du das Gefühl hast, „etwas zu verpassen“. Das hast Du nicht.

3.) Besonders wenn Du das noch nie gemacht hast - der Aufwand steht in keinem Verhältnis zu dem, was Du dadurch gewinnst.

4.) Bitte bricke Deine ATW800/2 deswegen nicht!

Das ist deutlich!

« Letzte Änderung: So 03.08.2025, 17:32:40 von dbsys »

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.946
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATW800/2 User thread
« Antwort #108 am: Mo 04.08.2025, 18:49:23 »
Wenn man z.B. beim Atari MegaSTE NVDI5 als GDOS zusammen mit XVDI nutzt bricht die Geschwindigkeit von 693% auf 175% ein als Ergebnisse ermittelt mit Gembench 4.03 ...

Offline Count

  • Benutzer
  • Beiträge: 263
Re: ATW800/2 User thread
« Antwort #109 am: Mo 04.08.2025, 19:15:37 »
Du hast Recht. Ich habe gerade mal Gembench (ich nutze Version 6.31) laufen lassen und die Ergebnisse von XVDI ohne NVDI als Vergleich geladen:

GEM Dialog Box 61%
VDI Text 17%
VDI Text Effects 50%
VDI Small Text 15%
VDI Graphics 88%
GEM Window 99%
Blitting 97%
VDI Scroll 87%
Justified Text 20%
VDI Enquire 89%

Die Werte gehen also insbesondere bei Textausgabe signifikant in den Keller.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.946
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATW800/2 User thread
« Antwort #110 am: Mo 04.08.2025, 19:23:32 »
Weiß nicht ob @Idek das kennt wenn man NVDI nutzt? Die Frage wäre auch ob es nur bei NVDI so ist oder bei der Nutzung eines beliebigen anderen GDOS auch?
« Letzte Änderung: Mo 04.08.2025, 19:27:07 von Lukas Frank »

Offline Idek

  • Benutzer
  • Beiträge: 41
Re: ATW800/2 User thread
« Antwort #111 am: Mo 04.08.2025, 20:10:42 »
Weiß nicht ob @Idek das kennt wenn man NVDI nutzt? Die Frage wäre auch ob es nur bei NVDI so ist oder bei der Nutzung eines beliebigen anderen GDOS auch?
Natürlich weiß ich das.  ;)
Kann aber wenig tun dagegen, da bei dieser Mischnutzung einige VDI calls durch das NVDI ersetzt werden. Das ist auch die Erklärung für einige Fehler wie zum Beispiel bei 'VDI Text Effects' in GEMBench. Dieser Fehler ist auch im nativen NVDI sichtbar.
Zu anderen GDOSen kann ich nichts sagen, da ich mich nie damit befasst habe.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.946
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATW800/2 User thread
« Antwort #112 am: Mo 04.08.2025, 20:15:59 »
Ich nutze seit Jahrzehnten NVDI als GDOS da viele Programme das zum Beispiel zum Drucken brauchen ...

Offline Idek

  • Benutzer
  • Beiträge: 41
Re: ATW800/2 User thread
« Antwort #113 am: Mo 04.08.2025, 20:24:02 »
Ich nutze seit Jahrzehnten NVDI als GDOS da viele Programme das zum Beispiel zum Drucken brauchen ...
Ich habe das letzte mal 1988 mit dem ATARI was gedruckt.  :P :D

Offline Idek

  • Benutzer
  • Beiträge: 41
Re: ATW800/2 User thread
« Antwort #114 am: Mo 04.08.2025, 20:53:57 »
Aber mal im Ernst. Ich erreiche solch hohe Geschwindigkeiten durch Caching Mechanismen. Das hat nicht unbedingt etwas mit "real-world experience" zu tun, sieht aber gut aus bei (dummen) Benchmarks. ;)