Software > Software (16-/32-Bit)

Vertikales Scrolling (grob und fein) sowie horizontales Scrolling

(1/2) > >>

R^2:
Hallo die Herren,

ich stelle die Frage mal in der Software-Rubrik, wobei sie nicht ganz trennbar von dem Thema Hardware ist. Ich hoffe, sie ist hier richtiger gepostet.

Vorweg ein kurzes Intro:
Der ST hat nicht die Möglichkeit - wie der STE - ein vertikales Finescrolling durchzuführen. Die "hardware" Hintergründe sind mir klar. --> Weil dem ST das Register fehlt, womit er Wordweise scrollen könnte. Stattdessen hat er immer eine 256 Byte Grenze, die somit nur ein - nennen wir es mal - Grobscrolling zulässt. Beim horizontalen Scrolling hat der STE diese Möglichkeit. Der ST hat diese Möglichkeit überhaupt nicht. Alles soweit klar und verstanden von meiner Seite.

Nun die Frage(n):
Gibt es ein Programm (Testprogramm, Demoprogramm, Spieleprogramm, etc.), was das vertikale Grobscrolling des ST mal aufzeigt?
Gibt es idealer Weise auch das gleiche Programm für den STE, damit man den visuellen Unterschied sichtbar machen kann zwischen "Grobscrolling" und "Finescrolling"?
Gibt es ein Programm, was das horizontale Scrolling des STE mal gut und plausibel aufzeigen kann?

Danke für eine Hilfe und Antworten.

Beste Grüße
Robert

KarlMüller:

--- Zitat von: R^2 am Di 09.05.2023, 21:00:06 ---Nun die Frage(n):
Gibt es ein Programm (Testprogramm, Demoprogramm, Spieleprogramm, etc.), was das vertikale Grobscrolling des ST mal aufzeigt?

--- Ende Zitat ---
Das fällt mir spontan die Serie im ST-Magzin ein. Ob das passt weiß ich jetzt allerdings nicht.

https://www.stcarchiv.de/stm1988/07/die-hexer-teil-1

Quellen das zu gibt es hier, ganz nach unten scrollen:
http://thethalionsource.w4f.eu/Artikel/artikel.htm

Arthur:
Ich musste erst einmal heraus bekommen wo der Unterschied zwischen Horizontal und Vertikal ist. Eine KI (https://seoschmiede.at/aitools/chatgpt-tool/) hat die Antwort geliefert...
--- Zitat ---Horizontales Scrolling bezieht sich auf die Bewegung von Inhalten von links nach rechts oder von rechts nach links auf einem Computerbildschirm oder einer mobilen Anwendung. Vertikales Scrolling hingegen bezieht sich auf die Bewegung von Inhalten von oben nach unten oder von unten nach oben auf einem Bildschirm oder in einer mobilen Anwendung. In beiden Fällen ermöglicht das Scrollen die Anzeige von Inhalten, die größer sind als der vorhandene Bildschirmplatz und ermöglicht es Benutzern, durch umfangreiche Informationen zu navigieren.
--- Ende Zitat ---

Auf youtube gibt es viele Vergleiche, allerdings sind die Unterschiede für mich beinahe vernachlässigbar.

Z.B.: Pacman ST vs STE https://www.youtube.com/watch?v=IBi0Kv38jL8

mfro:
Wenn der ST genug Speicher hat, kann er mehrere (idealerweise 8 ) "vorgescrollte" Hintergründe vorhalten, aus denen jeweils der richtige ausgewählt wird.

Da ist dann zum STE kein Unterschied erkennbar.

R^2:
Hallo mfro!


--- Zitat von: mfro am Mi 10.05.2023, 18:58:26 ---Wenn der ST genug Speicher hat, kann er mehrere (idealerweise 8 ) "vorgescrollte" Hintergründe vorhalten, aus denen jeweils der richtige ausgewählt wird.

Da ist dann zum STE kein Unterschied erkennbar.

--- Ende Zitat ---

Verständlch erklärt. Danke für Deinen Hinweis.

An welches Spiel denkst Du denn da gerade beim STE? Ich würde das Finescrolling gerne mal "in Aktion" sehen.

Beste Grüße
Robert

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln