Software > Coding

Atari Online Standard

<< < (6/9) > >>

Arthur:

--- Zitat von: Thorsten Otto am Mo 17.04.2023, 16:57:53 ---Kann man so glaube ich nicht sagen. Es gibt ja durchaus mittlerweile billige Lösungen auch für "kleine" Ataris. Natürlich werden sich die Übertragungsgeschwindigkeiten da in Grenzen halten.

--- Ende Zitat ---

Full ack, gerade NetUSBee bzw. Hydra sind doch sehr beliebt. Für "Echtzeitspiele" benötigt man doch schon auch etwas Rechenleistung. Wenn  man allerdings bedenkt was mit einer Schnittstelle wie z.B. MiDi alles möglich ist dann sieht es gar nicht so schlecht aus. Hängt aber sehr vom Spiel ab wie viel man da über das Netz schieben muß damit es nicht hakt. Also das Spielkonzept scheint hier wichtiger als alles andere.

Börr:


So in demn Stil soll das werden und wenn das den Atari an die Grenze bringt, muss ein Beschleuniger bei!

Arthur:

--- Zitat von: Börr am Mo 17.04.2023, 19:05:14 ---

So in demn Stil soll das werden und wenn das den Atari an die Grenze bringt, muss ein Beschleuniger bei!

--- Ende Zitat ---

Also so etwas wie Schiffe versenken...? :D

Börr:
Nicht ganz Super Star Trek ist ein uraltes Spiel:
https://de.wikipedia.org/wiki/Star_Trek_(Computerspiel,_1971)
Halt erstmal nur irgend ein Game Online bringen, dann darauf aufbauen was mit Grafik und Sound

Thorsten Otto:
Das Spiel scheint ja recht häufig portiert worden zu sein, wundert mich eigentlich, daß es da noch keine Portierung für Atari gibt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln