Allgemeines > Atari - Talk

Emutos Amiga und Amiberry (The A500 Mini)

<< < (2/2)

guest4546:
Danke kemal und tuxie für die Antwort

Ja Emutos Amiga ist kein Emulator
Ich verwende Emutos mit den Amiberry Emulator.
Amiberry ist ein Emulator.

Emutos läuft bei mir mit Amiberry und ich kann auch Atari ST
Disketten einlesen Laufwerk A und B und die Atari ST
Programme laufen dann auch auf den THE A500 Mini.
nur Festplatten noch nicht.
Stimmt da gibts wohl keine Treiber für Emutos Amiga
Schade

Ja den Pandory500 kenn ich schon
der hat auch eine Hatari Schnitstelle
aber keine Ahnung wie man da Programme
drauf laufen lassen kann.
und wie man ihn konfiguriert
damit er richtig läuft.
wo muß man da Emutos hinkopieren
und wo die Programme damit sie laufen. ??
braucht man da irgendein Konfigurationsprogramm
damit der Hatari auf Pandory500 läuft.

CPU einetellung auf den Amiberry 6800 bis 68040
FPU 68801 oder 68802
CPU Speed 7Mhz bis 25Mhz Faster

Emutos auf den Amiberry Emulator ist sehr schnell
da man alles mögliche einstellen kann.
Ein Vergleich wäre mal Interessant welcher Emulator
schneller ist HATARI oder AMIBERRY
gibts da irgendein Testprogramm mit dem man alles Testen kann
Benchmark Programm ?

Liebe Grüße von Siegfried

hier noch ein paar Bilder vom Amiberry Emulator auf meinen THE A500 Mini
die Bilder sind in Ordnung nur meine Kamera hat nicht alles
aufgenommen sorry

kernal:
Hallo @SiegfriedH ,

du schreibst


--- Zitat von: SiegfriedH am Fr 31.03.2023, 21:07:37 ---Ja Emutos Amiga ist kein Emulator

--- Ende Zitat ---

Das ist mir klar. Ich dachte nur dir ist es nicht klar, denn Du hattest vorher geschrieben


--- Zitat von: SiegfriedH am Do 30.03.2023, 15:08:16 ---Also Emuliert Amiberry nicht mehr den AMIGA sondern den ATARI ähnlich wie UAE unter LINUX oder WINDOWS. Dann Emuliert Amiberry den Atari genauso wie der HATARI den Atari emuliert. Ist nur ein anderer Emulator aber beide emulieren den ATARI.

--- Ende Zitat ---

Und  so ist es ja eben nicht. Du hast einen ARM-basierten Rechner, der einen Amiga emuliert. Auf diesem emulierten Amiga läuft normalerweise ein von Retro Games Ltd, angepasstes AmigaOS, bzw. ein Spielelauncher für Amiga-Spiele. Was Du machst, ist statt dieses angepasste AmigaOS ein anderes für den Amiga angepasstes OS laufen zu lassen - EmuTOS Amiga. Das ist "nur" ein anderes Betriebssystem für den Amiga und KEINE ATARI-Emulation.

Aufgrund dieser Konstellation kannst Du auch nur den gemeinsamen Nenner der Möglichkeiten des (emulierten) Amigas und von EmuTOS nutzen. So funktioniert z.B. nur der Monochrom-Modus und kein Sound. Und das auch nur, wenn du sauber programmierte TOS-Programme benutzt, die nicht direkt auf Atari Hardware zugreift, weil diese ja eben gerade nicht emuliert wird (auf deinem emulierten Amiga).

In dem readme https://github.com/emutos/emutos/blob/master/doc/readme-amiga-rom.txt steht u.a. klar und deutlich:


--- Zitat ---To be clear:
- Atari programs using only the OS will work fine
- Atari programs using the hardware (games, demos...) will not work

...und weiter unten...

Unsupported Atari features:
- Color video modes
- Sound

--- Ende Zitat ---

Mit dem Setup für Pandory500 kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich selbst keinen The A500 mini besitze und mein Wissen darüber eher theoretischer Natur ist. Da horchst Du am besten mal in der A500 mini-Community.

guest4546:
Danke kernal für deine Ausführliche Antwort

Liebe Grüße von Siegfried

guest4546:
Interesannt dürfte auch dieses Projekt sein
ich weiß zwar nicht ob es auch auf den The A500 Mini funktioniert aber vielleicht kann man das Projekt
auch mit den HATARI verwenden keine Ahnung.

https://amiga.robsmithdev.co.uk/

https://github.com/RobSmithDev/ArduinoFloppyDiskReader

Liebe Grüé von Siegfried

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln