Hardware > Hardware (High-End)
MST4 mit PAK ...
Lukas Frank:
--- Zitat von: Lukas Frank am Di 28.02.2023, 18:03:57 ---Vielleicht nutzt er Wasserhaltiges Flussmittel ?
Muss ihn mal fragen ...
--- Ende Zitat ---
oder 70%iges Isopropanol ?
Lukas Frank:
--- Zitat von: Lukas Frank am Fr 03.03.2023, 18:03:47 ---Er hat die beiden PS/2 Simm Sockel falsch herum eingelötet ...
--- Ende Zitat ---
Die Aussage stimmt nicht. Es gibt wohl rechte und linke Sockel.
Also Fehler ist bei 32MB auf der Karte zeigt der Memorytest beim booten 128kB ...
Alle Adressen A0 bis A26 plus A31 an den verschiedenen GALs vorhanden von der 030 CPU zur FRAK. An den Ram Bausteinen liegt es nicht.
Lukas Frank:
Die Behauptung das die FRAK mit L2 Cache disable auf der PAK das Fastram nicht erkennt stimmt nicht, es geht auch so ...
Die FRAK die zur PAK gehört ist in Ordnung und funktioniert getestet an einer anderen PAK nach meiner Überarbeitung. Das Problem liegt also an der Bikerbob PAK. Die läuft ja ohne FRAK einwandfrei, also suchen wo das Problem liegt ...
Lukas Frank:
Normalerweise baut/lötet man das alles ordnungsgemäß zusammen und das läuft immer auf Anhieb ...
Nochmal zum xten Mal alles nachgemessen und das GAL P6FR überprüft und keinen Fehler entdeckt.
Im Blaue hinein vermute ich mal 030iger CPU defekt, keine Ahnung! Ist 50Mhz auf der Keramik bedruckt, vielleicht ein Fake und durch übertakten auf Dauer teilweise defekt geworden? Kaufe mal eine 33iger zum Probieren ...
Lukas Frank:
Hatte die FRAK/2 mit einer anderen PAK68/3-030 getestet und die FRAK/2 funktionierte auf Anhieb. Die dazu gehörige PAK funktionierte alleine also ohne FRAK einwandfrei. Der Fehler mit der FRAK war mal nur 128kB Fastram und dann zwei Bomben und andere Male ein einwandfreies booten ganz ohne Fastram.
Der Grund waren ausgelutschte Sockel für die beiden 74F541. Habe beide Sockel erneuert und alles lief auf Anhieb mit Fastram einwandfrei. Das sind Präzisionssockel gewesen, messbar war alles in Ordnung laut Multimeter ...
Die von mir als defekte erkannte 030iger CPU ist doch in Ordnung. Habe den CPU Sockel komplett neu gelötet also altes Lötzinn weg und alles neu. Gab wohl Kontaktprobleme ...
Läuft jetzt mit 40Mhz weil ich nur TAG Ram Bausteine mit 35ns habe, für mehr Geschwindigkeit braucht man 20ns Bausteine die seit Jahren nicht mehr zu bekommen sind.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln