Hardware > Hardware (High-End)

MST4 mit PAK ...

<< < (8/11) > >>

Lukas Frank:
Läuft jetzt. Ist halt ziemlich Blöd wenn man nicht weiss wo der Fehler war!

Die PuPla/2 scheint kaputt und die PAK läuft zwar aber nicht richtig. Der Rechner bootet nur durch bis zum Desktop wenn der L2 Cache ausgeschaltet ist. Doof halt das bei disable L2 Cache das Fastram auf der FRAK nicht geht. Habe mal die TAG Rams getauscht, daran liegt es aber nicht. Mal sehen ob ich den Fehler finde ...

Lukas Frank:
Verbindungen auf der PAK sind wie zu erwarten alle da. Alle SRAM Bausteine nachgelötet.

Keine Änderung des Fehlerbildes ...

Lukas Frank:
Weiss der Geier was die Leute in Polen oder Canada für Lötzinn nutzen? Habe an der PuPla/2 einen Pin nachgelötet und plötzlich eine kleine Explosion unmd eine ganze Menge Zinn spritzer die durch die Gegend flogen. War da Wasser im alten Zinn?

Kleiner Lichtblick ist das die PuPla/2 wieder funktioniert. Da musste einiges nachgelötet werden.


An der PAK nochmal die TAG Ram Bausteine nachgelötet und den GAL Satz neu gemacht weil U1 und U2 den L2 Cache steuern. Fehler ist immer noch da.

Wenn ich deen disable L2 Cache Jumper setze läuft es. Bei L2 Cache enable bootet die PAK nicht bis zum Desktop, es bleibt das Atari PAK3 Logo stehen und es geht nicht weiter. Oder es kommen vier oder zwei Bomben oder manchmal den ganzem Bildschirm in voller Breite alles voller Bomben.


Bin jetzt am Ende. Nach Logik kann ja nur noch das SRAM defekt sein. Problem ist das es verlötet ist. Vermute aber das ist in Ordnung.

neogain:
deswegen ziehe ich immer eine Schutzbrille beim Löten an. Hab auch mal so eine Erfahrung gemacht am Schneider CPC6128, als ich das RAM nachgelötet habe. Da hatte ich Lötspritzer an der Augenbraue. Kann alles mögliche sein, reinigungsmittel was sich abgesetzt hat im Zinn, Wasser oder andere Stoffe.

Lukas Frank:
Wie gedacht ...

SRAM Bausteine ausgelötet, das ging gut Dank einer neuen Ersatz Entlötpistole. Sockel rein und alles um eine Sockellage erhöht wegen der FRAK. Jedes SRAM in einer anderen PAK laufen lassen mit HDD Boot und einem Lauf Gembench, alle vier gut.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln