Software > Software (16-/32-Bit)

Taktanzeige

<< < (2/4) > >>

Lukas Frank:

--- Zitat von: mfro am Di 27.09.2022, 16:57:52 ---ist zwar weder ein Accessory noch ein CPX (noch besonders akkurat), aber mit MiNT gibt's die MHz in /kern/cpuinfo (hier mit aranym-mmu):


# cat /kern/cpuinfo

CPU:            68040
MMU:            68040
FPU:            68040
Clocking:       487.8MHz
BogoMIPS:       325.22
Calibration:    162611200 loops


--- Ende Zitat ---

Hier zum Beispiel von einem Atari Mega STE unter SpareMiNT ...

Stimmt natürlich nicht ganz weil der Rechner mit 16Mhz und L2 Cache an lief.

Gaga:
Hm, danke für die Infos. So richtig hilft mir das leider nicht weiter.

Ich suche sowas für TOS/EmuTOS, so ich nicht unbedingt so ein MINTer bin.

Lukas Frank:
Nicht direkt das gesuchte aber es zeigt die Geschwindigt zu einem normalen ST an mit 100% ...

tuxie:
Bei der mint Anzeige handelt es sich um eine Statische Anzeige die durch Erkennung der Maschine den Takt anzeigt.

Ich denke für den 68000 wird es da nichts geben was dir im Detail den Takt angibt, da wird man ein Tool bauen müssen, und selbst da wird es nur eine Anzeige von Referenzwerten sein.

Thorsten Otto:
Ja, Vergleichswerte (wie bei SpeedoMeter oder GemBench) sollten machbar sein. Die halbwegs genaue MHz Geschwindigkeit zu ermitteln, dürfte aber gar nicht so trivial sein, wenn man an die ganzen Hardware-Erweiterungen denkt die es mittlerweile gibt. Zuwachs in Geschwindigkeit kann ja auch ganz woanders herkommen (Cache, TT-RAM zB). Bei 040/060 dürfte es auch schwierig werden, da sind soviel ich weiss kaum Werte über genaue Taktzyklen bekannt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln