Software > Software (16-/32-Bit)

JEDI Assembler Syntax

<< < (4/5) > >>

czietz:

--- Zitat von: Atariosimus am Sa 06.08.2022, 07:39:24 ---Hi Christian, Deine Antwort kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Auf dem IMG 701 ist doch an Pin 7 immer eine LED am Brennen ob nun rote oder grüne LED.

--- Ende Zitat ---

Das ist doch gerade das Problem! Es leuchten beide LEDs, weil Pin 7 eben nicht mit einem Steckkabel auf  high ("+") oder low ("-") gebracht worden ist ... sondern irgendwo dazwischen. Guck dir doch IMG 704 an, darin siehst Du ganz genau, dass an Pin 7 kein Kabel angeschlossen ist.

ossc:
Also die Schaltung ist sehr einfach , an jedem Pin ist eine LED mit Anode und die andere mit Kathode
am Gal angeschlossen und mit einem 180 Ohm Widerstand  auf + und GND in Reihe verbunden.
Wenn ich jetzt ein Steckkabel an dem PIN anschließe habe ich definitiv +5V oder GND am Gal und die
rote oder grüne LED leuchtet heller und die andere LED geht aus - nur wenn der PIN nicht angeschlossen
ist leuchten beide, aber etwas dunkler.
An den Pins 3 und 4 ist meine UND Gleichung , an den Pins 7 und 8 ist meine ODER Gleichung, deshalb
ist es egal ob ich 7 oder 8 auf LOW mache  - immer nur ein PIN auf LOW und das GAL schalet durch.

czietz:

--- Zitat von: ossc am Sa 06.08.2022, 10:32:48 ---ist es egal ob ich 7 oder 8 auf LOW mache  - immer nur ein PIN auf LOW und das GAL schalet durch.

--- Ende Zitat ---

Aber das ist doch genau das was Du programmiert hast. Wo ist für Dich das Problem?

Du hast programmiert:
!P20 = P7 * P8
... also ...
P20 = NICHT (P7 UND P8).

Ich habe Dir die Logiktabelle aufgeschrieben:
P7  P8  P7 UND P8   NICHT (P7 UND P8) = P20
L   L   L           H
L   H   L           H
H   L   L           H
H   H   H           L


Also ja "egal ob ich 7 oder 8 auf LOW mache  - immer nur ein PIN auf LOW und das GAL schalet durch", weil Du das so programmiert hast. Kein Problem mit JEDI erkennbar!

Ich habe jetzt mehrfach bewiesen, dass mit JEDI alles korrekt funktioniert und klinke mich aus diesem Thread aus, weil ich keine Zeit habe, nochmal und nochmal dasselbe zu erklären. Sorry.

Atariosimus:

--- Zitat von: czietz am Sa 06.08.2022, 07:50:11 ---
--- Zitat von: Atariosimus am Sa 06.08.2022, 07:39:24 ---Hi Christian, Deine Antwort kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Auf dem IMG 701 ist doch an Pin 7 immer eine LED am Brennen ob nun rote oder grüne LED.

--- Ende Zitat ---

Das ist doch gerade das Problem! Es leuchten beide LEDs, weil Pin 7 eben nicht mit einem Steckkabel auf  high ("+") oder low ("-") gebracht worden ist ... sondern irgendwo dazwischen. Guck dir doch IMG 704 an, darin siehst Du ganz genau, dass an Pin 7 kein Kabel angeschlossen ist.

--- Ende Zitat ---

Wäre die Schaltung von ossc vorher schon dabei gewesen wäre es einleuchtend. Ich ging davon aus du verstehst seine Schaltung nicht und fragte mich dann wie du trotzdem solche Schlüsse ziehst.
Aber gut so ist es klar offenbar hast du seine Schaltung doch ganz gut verstanden  ;D

ossc:
An Alle die diese Diskussion mitgelesen oder mitgemacht haben .... mea culpa - ja ich habe einen logischen
Fehler gemacht @czietz , Entschuldigung wenn ich Dich genervt habe, hast ja recht wenn ich es nicht
verstanden habe und Du immer wieder versucht hast es mir zu erklären , aber warum zum Teufel habe
ich als Ausgang die NOT Anweisung benutzt?  >:D  >:( :-[
In jedem Fall funktioniert , wie Du beschrieben hast , alles so wie ich sollte. Habe die Schaltung verändert
sodaß die Eingänge immer ein definiertes HIGH oder LOW haben. Also wirklich nichts für ungut und
nochmals ENTSCHULDIGUNG.

VG Peter 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln