Software > Software (16-/32-Bit)
JEDI Assembler Syntax
czietz:
Ich habe Dir bereits bewiesen, dass die Operatoren NICHT vertauscht sind. Auch Dein Foto zeigt nicht das Gegenteil.
Dein Testboard verstehe ich ohnehin nicht. Du hast doch gar nicht alle verwendeten Eingänge mit "high" oder "low" verbunden. Weiterhin hast Du offenbar an allen Pins LEDs nach Masse und Betriebsspannung. Somit stellt sich an den nicht anderweitig verbundenen Pins eine Spannung irgendwo in undefinierten Bereich zwischen "high" und "low" ein; Stichwort: Spannungsteiler. Für sowas ist das Verhalten des GALs nicht definiert.
Verbinde an alle verwendeten Pins entweder mit "high" oder "low". Dann sehen wir weiter.
czietz:
Konkret sehe ich auf IMG_0701.jpg :
Pin 8 = low. Pin 7 = offen/undefiniert.
Pin 20 = NICHT (low UND ??) = NICHT low = high => passt.
Pin 3 = low. Pin 4 = low.
Pin 19 = NICHT (low ODER low) = NICHT low = high => passt.
Funktioniert genau wie programmiert.
ossc:
Tja wie Du siehst sind die benutzten Eingänge auf + oder - gelegt, die nicht benutzten Eingänge haben
zwar eine "undefinierte " Spannung von 2,4V aber das müßte eigentlich egal sein.Ich habe gestern zum
Testen die unbenutzten Beinchen des GALS hochgebogen - ist wurscht.
Aber es ist spät , mein Kopf hat heute keine Lust mehr und ich will mich hinlegen - also bis morgen.
VG Peter
czietz:
--- Zitat von: ossc am Fr 05.08.2022, 23:33:21 ---Tja wie Du siehst sind die benutzten Eingänge auf + oder - gelegt,
--- Ende Zitat ---
In IMG 701 ist Pin 7 eben nicht auf high oder low gelegt, obwohl in deinen Gleichungen benutzt. Aber dennoch: es passt doch alles. Siehe meinen vorigen Post.
Atariosimus:
Hi Christian, Deine Antwort kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Auf dem IMG 701 ist doch an Pin 7 immer eine LED am Brennen ob nun rote oder grüne LED. Pin 1 fängt doch oben links beim GAl an. ::)
Die Schaltung selbst versteh ich auch nicht, das ginge nur mit einem Schaltplan.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln