Hardware > Emulatoren

Hochkomma auf deutscher Atari-Tastatur

(1/6) > >>

Mado:
Ich bin gerade dabei, ein Keyboard-Mapping für Hatari zu erstellen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich auf der deutschen Atari-Tastatur gar kein Hochkomma finde: '

Ein weiteres Problem ist, dass Hatari alles in Scancodes umwandelt. Die atari-seitige Kombination aus Modifyer (Shift, Control, Alternate) und der jeweiligen Taste ermögicht aber nicht, dass ich alle Zeichen der PC-Tastatur tippen kann. Zum Beispiel mappt Hatari # korrekt, drücke ich aber Shift dazu, lande ich bei ^ und nicht beim Hochkomma.

Dazu wäre es aus meiner Sicht nötig, auf der TOS-Seite einen eigenen Tastaturtreiber oder ein eigenes Mapping zu haben, der/das einfach nur die PC-Tastatur-Scancodes reingesteuert bekommt und dann die korrekten Zeichen herstellt. Also Atari mit echter PC-Tastatur sozusagen.

Gibt es da vielleicht schon Lösungen? Vielleicht im Zusammenhang mit PS/2-Tastaturadaptern?
Dafür wäre es dann nötig über Native Features oder so einfach direkt den Scancode vom Emulator-Host/PC empfangen zu können, ohne, dass SDL da was umwandelt.

Wie geht Ihr mit dieser Thematik um bzw. habt ihr hier für euch Lösungen gefunden?

Mado:
Die XBIOS-Funktion 16 Keytbl erlaubt ja sogar das Verändern der Tastaturbelegung. Interessanterweise taucht bei mir da CAPSLOCK als Modifyer auf, aber nicht ALTERNATE. :-/ Wilde Sachen dieses XBIOS.

http://toshyp.atari.org/de/004014.html#Keytbl

Ah, offenbar gibt es ab TOS 4 auch die Alternate-Taste berücksichtigt. Aber nur in der KEYTAB-Struktur, nicht in der XBIOS-Funktion. :-/

http://toshyp.atari.org/de/004016.html#KEYTAB

Frage: Kann ich mit Keytbl (oder anders) einen Zeiger auf die KEYTAB-Struktur bekommen, ohne, dass ich deren drei Pointer über angegebene Parameter verändern muss? Liegt die originär im ROM oder kann man die in-place verändern?

Arthur:

--- Zitat von: Mado am Sa 09.07.2022, 17:01:30 ---Ich bin gerade dabei, ein Keyboard-Mapping für Hatari zu erstellen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich auf der deutschen Atari-Tastatur gar kein Hochkomma finde: '

--- Ende Zitat ---

Bei mir geht das ' auf der PC-Tastatur in Hatari mit der Taste nach dem (ß?\).

Mado:
Ja, stimmt. Aber dafür sind dann wieder die Accents nicht da oder wieder woanders.

Ich schau mal, ob ich dafür eine Lösung programmieren kann... Ist ein schönes kleines Anfänger-Projekt.

Thorsten Otto:

--- Zitat von: Mado am Sa 09.07.2022, 17:17:12 ---Die XBIOS-Funktion 16 Keytbl erlaubt ja sogar das Verändern der Tastaturbelegung. Interessanterweise taucht bei mir da CAPSLOCK als Modifyer auf, aber nicht ALTERNATE. :-/ Wilde Sachen dieses XBIOS.

--- Ende Zitat ---

Ja, für ALT gibt es in alten TOS Versionen keine Tabellen. Erst MagiC/MiNT/EmuTOS unterstützen das, aber ansonsten ist das Mapping in verschiedenen sprach-abhängigen TOS-Versionen im BIOS hard-kodiert. Das ist im übrigen (abgesehen vom dargestellten Datums-Format im Desktop) praktisch der einzige Unterschied zwischen den verschiedenen offiziellen sprach-spezifischen TOS-Versionen.

Für Hatari gibt es verschiedene Möglichkeiten das zu umschiffen. Zum einen gibt es eine keymap.cfg mit der man einige codes ummappen mappen kann. Mein sieht z.Z. so aus:

--- Code: ---45,53     # _/-
91,26     # Ü
93,27     # +
92,41     # #
96,43     # ~
121,44
122,21

--- Ende Code ---

Zum anderen hängt es auch von der Einstellung ab ob symbolische- oder Scancodes benutzt werden. Je nachdem (und je nach SDL Version) funktioniert mal das eine oder das andere besser.
Ausserdem hat es wohl zuletzt In Hatari ein paar Änderungen gegeben die ein paar mehr Möglichkeiten beinhalten, hab ich mir aber noch nicht angeschaut.


--- Zitat ---Frage: Kann ich mit Keytbl (oder anders) einen Zeiger auf die KEYTAB-Struktur bekommen, ohne, dass ich deren drei Pointer über angegebene Parameter verändern muss?

--- Ende Zitat ---

Ja, mit Keytbl((void *)-1, (void *)-1, (void *)-1)

Problem ist das die zurückgelieferte Struktur je nach TOS-Version 3-10 Pointer enthält. Die Struktur liegt aber nicht im ROM und kann geändert werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln