Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
ST im ATX Format
Nervengift:
--- Zitat von: RealLarry am Mi 10.04.2024, 15:41:58 ---
--- Zitat von: Nervengift am Mi 10.04.2024, 14:07:49 ---Ich hätte (immer noch) Interesse an einem ST ATX-Mainboard. Wird es nochmal eine neue Auflage des Boards geben oder eher nicht?
--- Ende Zitat ---
Gaaanz zufällig habe ich eine (meine) abzugeben, da ich einfach nicht dazu komme, sie auch mal anzufangen, geschweige denn fertig zu stellen. Dabei sind neben dem Mobo auch die meisten Teile, die wenn dann nur zusammen mit dem Board weggehen würden. Müsste mal gucken, was ich insgesamt dafür hingeblättert hatte.
--- Ende Zitat ---
Das wäre echt super! 8)
RealLarry:
--- Zitat von: Nervengift am Mi 10.04.2024, 15:48:22 ---
--- Zitat von: RealLarry am Mi 10.04.2024, 15:41:58 ---
--- Zitat von: Nervengift am Mi 10.04.2024, 14:07:49 ---Ich hätte (immer noch) Interesse an einem ST ATX-Mainboard. Wird es nochmal eine neue Auflage des Boards geben oder eher nicht?
--- Ende Zitat ---
Gaaanz zufällig habe ich eine (meine) abzugeben, da ich einfach nicht dazu komme, sie auch mal anzufangen, geschweige denn fertig zu stellen. Dabei sind neben dem Mobo auch die meisten Teile, die wenn dann nur zusammen mit dem Board weggehen würden. Müsste mal gucken, was ich insgesamt dafür hingeblättert hatte.
--- Ende Zitat ---
Das wäre echt super! 8)
--- Ende Zitat ---
Jup, gib mir bitte bis zum Wochenende Zeit...
Lynxman:
--- Zitat von: Nervengift am Mi 10.04.2024, 15:13:23 ---... oder @Lynxman hast Du vielleicht noch eine Platine übrig?
--- Ende Zitat ---
Im Moment nicht.
Nervengift:
Das ST ATX-Board ist inzwischen bei mir angekommen. Vielen Dank nochmal @RealLarry für das Überlassen des Boards. 8) Irgendwie sah das auf den Bildern, die ich mir angeschaut hatte, nach weniger Bauteilen aus als dort wirklich drauf sind. Ich werde ein wenig brauchen, bis ich das Board zusammen habe.
Ich hätte da auch schon zwei doofe Fragen:
1. Ist die IDE-Schnittstelle, die auf dem Board verbaut ist, eine vollwertige IDE-Schnittstelle, an die man zwei Laufwerke anschließen kann per Master und Slave oder Cable Select?
2. Kann man an dem Floppyanschluss gewöhnliche PC-HD-Laufwerke betreiben oder nur 720 kB Atari-kompatible Laufwerke?
Ich werde mal den Thread hier durcharbeiten und schauen, was ich noch so an Informationen rausziehen kann. Ein wenig Bammel habe ich schon vor diesem Projekt. Sowas großes habe ich noch nicht gemacht.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln