Software > Alternative Betriebssysteme

Lightning VME USB Probleme

(1/2) > >>

Chocco:
Nach einigen Jahren habe ich heute meinem TT eine aktuelle MINT-Installation verpasst. Alles gut gelaufen, nur dass die USB-Anschlüsse nun wirkungslos sind. Keine Tastatur, keine Maus, keine Massenspeicher werden mehr erkannt. HDDRIVER zeigt das USB-Interface zwar an, aber keine angeschlossenen USB-Sticks, die vorher problemlos verwendet werden konnten.

Das loader.prg für die USB-Treiber wird durch die xaaes.cnf geladen.

Hat sich in der Handhabung der Lightning-VME etwas geändert?

Grüße

P.S. Ich habe den aktuellen Snapshot von https://freemint.github.io verwendet.

Gaga:
Hallo,

klingt für mich zunächst wie ein Treiberproblem.

Aus dem Handbuch:

"3.3 Installation unter MiNT
Zur Installation unter MiNT bitte folgende Schritte auszufuehren:

Kopieren aller Dateien aus dem Verzeichnis TT\MINT bzw. MSTE\MINT (je nach
System) nach C:\MINT\1-19-CUR\USB

Sollte das USB Verzeichnis nicht existieren, muss dieses angelegt werden.

Im naechsten Schritt muss die Datei MINT.CNF, welche sich unter
C:\MINT\1-19-CUR\ befindet, angepasst werden. Dazu diese Datei mit einem
Editor ihrer Wahl oeffnen (z.B. QED oder Luna).

Ziemlich am Ende der Datei gibt es eine Zeile die sich wie folgt nennt:
GEM=u:/c/mint/1-19-CUR/xaaes/xaloader.prg

Vor dieser Zeile ist folgendes einzufuegen:
exec u:/c/mint/1-19-cur/usb/loader.prg

Wobei das CUR ggf. durch ihre vorhandene Kernelversionsnummer zu ersetzen
ist. Es wird empfohlen, die neueste MiNT-Version zu benutzen."

Mir ist nicht bekannt, dass sich grundlegend etwas verändert hätte. Vielleicht kann @czietz ja noch etwas dazu sagen.

Wird die Lightning VME denn unter TOS korrekt erkannt (mit den Treibern dafür im Autoordner?). Dieser Gegentest schließt einen Hardwaredefekt aus.

czietz:
Ergänzend:

- Aktuelle Treiber (https://www.newtosworld.de/viewforum.php?f=6) verwendet?
- Treiber wie oben beschrieben in den USB-Ordner des neuen MiNT-Snapshots kopiert?
- Falls es danach nicht funktioniert: Beim Booten des MiNT-Kernels einmal [Shift] drücken und entweder die Boot-Protokollierung oder den Start "Schritt für Schritt" aktivieren und die Ausgaben der Treiber beim Booten posten.

Chocco:
Vielen Dank für die Tipps!
Zunächst habe ich den Fehler gemacht, die im Snapshot mitgelieferten USB-Treiber für die Lightning-Treiber zu halten. Sieht ja alles ziemlich ähnlich aus.

Nun habe ich die aktuelle 303-Version geladen. Hier ist das LOADER.PRG nicht mit enthalten (siehe screenshot). Ich würde dann den alten LOADER.PRG von meiner alten Treiber-Disk versuchen.

tuxie:
Hi,

du musst die Loader.prg von deinem Mint Kernel nehmen, diese lädt dann die USB Treiber der Lightning.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln