Software > Software (16-/32-Bit)
Wie Gembench ins AltRAM laden?
Mado:
Ich habe ja nun dank meiner neuen Karte von Thunderstorm-Team 8 zusätzliche MB AltRAM. Ich meine, ich hätte mal gesehen, dass Gembench angezeigt hätte, es würde aus dem Altram laufen. Wie kann ich das machen?
Lädt EmuTOS Programme automatisch ins AltRAM? Wie sieht es aus mit Mxalloc? Gembench ist doch relativ modern, entscheidet es selber, wohin es sich lädt und von wo es speicher allokiert? Wie kann ich das beeinflussen oder steuern?
Gaga:
Bei Gembench 6.x wird rechts ganz unten im Kasten "System" angezeigt, ob Gembench aus dem ST-RAM oder aus dem ALT-RAM läuft. Da steht "Run from ..."
Unter TOS 2.06 kannst Du den Unterschied ausprobieren und auch sehen, wenn Du den ALT-RAM der Storm ST nicht aktivierst (also ALTRAMON.PRG nicht startest). Dann müsste Gembench anzeigen "Run from ST-RAM". Wenn ALT-RAM aktiviert ist, sollte dort stehen "Run from ALT-RAM".
Zudem siehst Du in der letzten Zeile links unter "Test" dann auch ein Ergebnis, wenn der Computer ALT-RAM findet.
Mado:
Hi. Ich habe bei Uwe Schneider noch SETFLAGS.PRG gefunden.
https://www.uweschneider.de/Download.php
Damit kann man sowas im Programm-Header einstellen. Beim Gembench war es noch nicht eingestellt. Auf dem ST hat mir Gembench nämlich nicht "Ran from AltRAM" angezeigt, obwohl AltRAM vorhanden ist.
Gaga:
Ja richtig. Das Programmflag sollte natürlich auch für die Verwendung im ALT-RAM gesetzt sein. Guter Hinweis. Es gibt auch CPXe, die das machen.
Mado:
Ok, ich bin davon ausgegangen, dass jedes Programm heute dieses Flag schon gesetzt hat. Und dann Fallback, wenn kein AltRAM vorhanden ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln