Hardware > Emulatoren
Aranym auf Raspberry Pi OS (32bit) ohne X11
Arthur:
Sehr beeindruckende Ergebnisse Christian, danke.
Thorsten Otto:
--- Zitat von: czietz am Sa 18.06.2022, 11:58:39 ---der RPi Zero 2W ist keine Rennmaschine, die Emulation ohne JIT läuft etwa auf der Performance eines Milan040 @ 25 MHz.
--- Ende Zitat ---
Ja, man müsste wohl JIT mal lauffähig bekommen für Aarch64, dann sähe das schon ganz anders aus. Auf x86 macht das ca. den Faktor 10.
Man sieht daran aber auch, daß Hatari (das deutlich mehr CPU-Power benötigt) vermutlich ziemlich zäh laufen wird.
Mado:
Also ich finde, dass die Rapsberry Pis sehr günstig sind und schön klein und, solange es die normalen sind, sehr schön viele USB-Anschlüsse haben und schön HDMI - und nur ein normales Micro-USB bzw. USB-C als Power brauchen. Das ist doch klasse. Zusätzlich wird es die eine ganze Zeit lang geben, als Ersatzteil... Man kann sich bei den geringen Kosten ja auch ienen auf Halde legen.
Hatari zumindest bzw. die SDL-Library soll ja sogar beschleunigt laufen. Das geht auch nicht überall. Ich habe leider keine Vergleichsdaten auf Pi ohne den beschleunigten Treiber.
Vergleichbar mit neuen Notebooks oder so ist es sicher nicht. Aber meines hat auch knappe 1400 Ditscher gekostet. Das wird ja, insbesonmdere, was RAM angeht, vom TOS/Mint eh nicht genutzt.
--- Code: ---CPU: 8-core AMD Ryzen 7 5800U with Radeon Graphics (-MT MCP-)
speed/min/max: 1895/1600/4505 MHz Kernel: 5.18.5-1-MANJARO x86_64 Up: 2h 27m
Mem: 3079.9/31410.2 MiB (9.8%) Storage: 953.87 GiB (26.7% used) Procs: 371
Shell: Bash inxi: 3.3.19
--- Ende Code ---
Stonx-Ergebnisse im Anhang. Haha, der ist so schnell, dass beim Gembench das Geblinke der jeweiligen Test-Beschreibung ein Vielfaches vom Test selber dauert.
Aber man muss ja bedenken: Was bringt einem das in der Realität? Nichts! Ein Rechner muss so flott sein, dass die genutzten Programme angenehm und ohne Warten bedienbar sind und gute Ergebnisse liefern. PGP auf dem ST geht dann irgendwann gut, aber ich tippe, dass Videobearbeitung z.B. nicht die erste Domäne von TOS-Betriebsystemen ist.
czietz:
Wenn man nicht gerade den langsamsten derzeit erhältlichen RPi nimmt, kommt man natürlich auch auf höhere Werte. Mit einem RPi 400 ist die Performance gut vier Mal so schnell etwa auf dem Level eines Milan 060:
Arthur:
Wenn du als Vergleichsreferenz einen TT nimmst sollte der CPU-Error in der Statistik verschwinden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln