Markt > Tausche
Für MegaST suche ich noch einen Beschleuniger…
Lukas Frank:
Die TF536 aus dem AMIGAstore.eu läuft mit 50Mhz und die Atari Firmware muss man selber flashen.
Der Turm aus PuPla/2 + PAK68/3 + FRAK/2 passt nicht nichts MegaST Gehäuse weil zu hoch, erst recht nicht wenn noch ein Panther/2 dazu kommt.
ATARIaner:
--- Zitat von: Lukas Frank am Fr 17.06.2022, 16:51:41 ---Die TF536 aus dem AMIGAstore.eu läuft mit 50Mhz und die Atari Firmware muss man selber flashen.
Der Turm aus PuPla/2 + PAK68/3 + FRAK/2 passt nicht nichts MegaST Gehäuse weil zu hoch, erst recht nicht wenn noch ein Panther/2 dazu kommt.
--- Ende Zitat ---
Danke, habe gerade die 50MHz/128MB-Version bei einem anderen Anbieter bestellt. Da sie in der Rubrik ATARI positioniert war, sollte schon die korrekte Firmware geflasht sein… - anderenfalls schreie ich laut um Hilfe…
Mit freundlichen Grüßen
ATARIaner:
Hatte gerade einen Anruf vom Händler…
Die Karte ist - ready to use ATARI - also passende Firmware geflasht…
Der Anruf galt der Frage/Info, kein CPU-Sockel…
Ist mir persönlich egal, da es eine 50MHz-CPU ist…
MfG
Markus608:
Im Ernst...
die Firmware hat er von mir bekommen, ich wollte meine mit Sockel und 128 MB haben.
Das Angebot gibts erst seit ich nachgefragt habe, also seit Mittwoch.
Wenn die neue da ist, geht die alte zurück zur Reparatur und Modifikation (die Atari-Teile bekommen schnellere CPLD - hat er mir verprochen)
Du verwendest auch die Lightning ST ?
Ansonsten könnte man zur Sicherheit die Firmware mit deaktiviertem IDE flashen lassen.
ATARIaner:
Ja, LightningST und StormST stecken, könnten dann aber runter, da ich noch die NetUSBee habe. Wobei, bei der Lightning kann ich doch IDE deaktivieren…
Ist eigentlich in der TF das TOS oder nimmt er das vorhandene?
MfG
Jetzt muß ich mal kurz fragen… - TOS2.06/EmuTOS sind auf der LightningST, die StormST stellt „nur“ die 8MB Alt.-RAM…
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln