Software > Software (16-/32-Bit)
Karstadt Public Domain Serie mit Lücken
MJaap:
Konstantin hatte mich auch angeschrieben (meine Disketten sind allerdings schon alle hochgeladen).
Ich füge derzeit die Daten der Karstadt-PD-Liste der UTD hinzu. Die Karstadt-Disketten sind keine 1:1 Kopien anderer Serien und es gibt auch das ein oder andere "exklusive" Programm.
dbsys:
Ich bin gerade dabei, 9 Karstadt PD Disketten, die mir zwecks Updates des Atari-Home PD Downloadbereichs zur Verfügung gestellt wurden, auszulesen und als ST-Images aufzubereiten. 6 der Disketten liegen jetzt als *.ST Images vor. Die verbleibenden drei der Disketten aber lassen sich leider nicht mal öffnen. Ich habe es auf drei verschiedenen Atari Rechnern probiert und bekomme immer diese Fehlermeldung:
Laufwerk A: antwortet nicht. Bitte Laufwerk überprüfen oder Diskette einlegen.
Natürlich funktionieren die Laufwerke und Disketten liegen drin. Also sind die drei fraglichen Disketten aus unerfindlichen Gründen nicht lesbar.
Bei allen drei Disketten bewegen sich die Schieber problemlos und leicht, die Diskettenscheiben lassen sich problemlos drehen.
Gibt's noch irgendwelche Maßnahmen, die ich probieren könnte oder sind die drei Disketten verloren?
Vielen Dank für Tips.
czietz:
Anderes Laufwerk probieren?
Ich habe mein zuverlässigstes Laufwerk an meinen Greaseweazle gehängt, um grenzwertige Disketten noch erfolgreich archivieren zu können. Wenn Du mir die drei Disketten zuschickst, kann ich es auch mit meinem Setup probieren. (Im Laufe des Januars und natürlich ohne Garantie, dass es klappt.)
dbsys:
--- Zitat von: czietz am Mi 28.12.2022, 17:53:44 ---Anderes Laufwerk probieren?
Ich habe mein zuverlässigstes Laufwerk an meinen Greaseweazle gehängt, um grenzwertige Disketten noch erfolgreich archivieren zu können. Wenn Du mir die drei Disketten zuschickst, kann ich es auch mit meinem Setup probieren. (Im Laufe des Januars und natürlich ohne Garantie, dass es klappt.)
--- Ende Zitat ---
Ich schrieb ja: Drei verschiedene Rechner = drei verschiedene Floppylaufwerke, die sonst problemlos ihren Dienst verrichten. Es sind ziemlich sicher diese drei Disketten, die die Probleme verursachen.
Gern komme ich im Laufe des Januars auf Dich zu und sende Dir diese Disketten. Wenn Du mit Greazeweazle Erfolg hast, dann hat sich die Sache gelohnt. Wenn nicht, dann sind die Disketten halt hin. Damit kann ich wohl leben.
Dankeschön!
czietz:
--- Zitat von: dbsys am Mi 28.12.2022, 18:00:08 ---Ich schrieb ja: Drei verschiedene Rechner = drei verschiedene Floppylaufwerke, die sonst problemlos ihren Dienst verrichten. Es sind ziemlich sicher diese drei Disketten, die die Probleme verursachen.
--- Ende Zitat ---
Ah, Missverständnis. Ich bin mir ebenfalls sicher, dass die Disketten das Problem sind. Es gibt nun nach meiner Erfahrung Laufwerksmodelle, die besser mit beinahe unlesbaren Disketten klarkommen, als andere. Vielleicht ist die Elektronik darin besser, aus schwachen Signalen noch etwas zu rekonstruieren. Aus Deiner Beschreibung war mir nicht klar, ob die drei Ataris denselben Typ Laufwerk (z.B. Epson SMD-380) haben.
--- Zitat von: dbsys am Mi 28.12.2022, 18:00:08 ---Gern komme ich im Laufe des Januars auf Dich zu und sende Dir diese Disketten.
--- Ende Zitat ---
Okay, Adresse kommt per PM.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln