Software > Software (16-/32-Bit)

Thing V. 1.50

<< < (2/2)

tuxie:
Welche APPS hast du in welcher Reihenfolge im Auto Ordner ?

ATARIaner:
Hallo,

ganz normal…
Bei EmuTOS:
1. EMULATOR
2. MENU
3. NVDI
4. USB
5. STORAGE
6. BLITZST
7. STA_VDI
8. WDIALOG

Bei TOS2.06 kommt an erster Stelle noch ALTRAMON.

Änderungen, wie z.B. USB weglassen, ohne Auswirkung. Erst wenn entweder VGA, oder NVDI weggelassen werden, funktioniert es.

MfG

ATARIaner:
Hallo, kleines update…
Da ja im VGA-Modus, nur das GDOS von NVDI läuft, dachte ich mir, einfach mal SpeedoGDOS5.7 installieren…
Gesagt, getan, und gleiches Problem… darauf mal die Auto-Start-Programme von SpeedoGDOS hinter STA_VDI gelegt - jetzt startet auch Thing.
Daraufhin NVDI auch hinter STA_VDI geschoben, Bild bleibt weiß, keine Grafikausgabe…

Mit freundlichen Grüßen

tuxie:
Und du hast die Bildschirmtreiber im NVDI auch deaktiviert? Nimm NVDI mal testweise raus, und ich würde das auch am ende laden.

mfro:
Schneller wird's vom "VDIs stapeln" allerdings nicht...

Jedes dieser VDI's hängt sich in den TRAP 2-Vektor und macht (im "Stapelfall" dann u.U. mehrmals hintereinander) dasselbe:

1. bist Du ein VDI-Aufruf? Nö, dann springe über den vorherigen Vektor (1. startet dann dort neu)
2. Ja, dann teste ob Du eine VDI-Workstation meinst, die ich kenne - Nö, dann von vorne im vorherigen VDI)
3. Endlich - der VDI-Call (hoffentlich schnell)

Jeder AES-Aufruf beispielsweise muss dann durch die ganze Nahrungskette durch (weil das AES ganz am Ende hängt).

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln