Software > Software (16-/32-Bit)
EmuTOS 192k in 3 x High und 3 x Low zerlegen
mfro:
objcopy (oder m68k-atari-mint-objcopy, wenn man m68k-gcc installiert hat, ist aber egal, geht mit dem nativen x86- oder ARM-objcopy genauso) ist meist auf jeder Linux-Maschine sowieso installiert und das kann (zusammen mit dd) den ROM Split auch:
--interleave
--interleave-width
--byte
steuern jeweils, welches Byte wie "weit/breit" kopiert werden soll. Dann noch mit dd in einzelne Files zerschneiden und brennen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln