Software > Software (16-/32-Bit)

ACC zur Speicherbelegung

<< < (2/2)

Thorsten Otto:
Auch wenn es nur ein Programm gibt, lässt sich dessen Speicherverbrauch trotzdem nicht so ohne weiteres feststellen. Sowohl der Desktop von TOS als auch EmuTOS geben gewissen Speicher frei, bevor ein Programm gestartet wird (zB. den für den Inhalt der Fenster). Wenn du also mit einem CPX oder ACC vorher im Desktop und dann während das Programm läuft nachschaust, kann es im Extremfall (bei sehr kleinen Programmen) passieren daß du hinterher mehr Speicher frei hast als im Desktop selber. Da lassen sich dann nur schwer Rückschlüsse auf den Speicherverbrauch machen.

Was man eigentlich wohl bräuchte wäre sowas wie CHECK_OFLS, nur halt für Speicher statt für FIle Handles.

dbsys:

--- Zitat von: Lukas Frank am Do 02.06.2022, 16:52:06 ---Es gibt/gab ein ACC aus dem PD Bereich. Finden ist das Problem. Ich meine freier Speicher plus Uhr rechts in der Menüleiste.

--- Ende Zitat ---

Vielleicht das hier:
https://www.atariuptodate.de/de/10614/freier-ram

Oder dieses:
https://www.atariuptodate.de/de/8910/freeram

Oder das hier:
https://www.atariuptodate.de/de/10201/megafree

Mado:
Mein Gedanke war, das TOS ja wissen müsste, welcher Speicher frei ist. Aber das stimmt natürlich nur wirklich bei Betriebssystemen mit Speicherschutz. Ein TOS-Programm kann natürlich, wenn es will, einfach fröhlich in den Speicher schreiben und es werden ihm keine Grenzen gesetzt. Also "böswillige" Programme fang ich eh nicht ein. Ich wollte mich auch eher auf neuere Programme konzentrieren, die auch auch sauber Speicher allokieren und wieder frei geben. "Moderne" Programme, saubere Programme.

Ein Ansatz könnte sein, den Speicherverbrauch wirklich unter Mint zu ermitteln. Die Idee wäre dann, dass ein Programm unter Mint in etwas gleich viel Speicher verbraucht, wie auch unter TOS.

Warum interessiert mich das überhaupt? Mein realer Rechner (Atari 260 ST) hat momentan nur 1 MB und ich möchte sozusagen eine gute Zusammenstellung einfacher TOS-Programme machen, die sich gut auf so einer kleinen Kiste betreiben lassen. Mint ist da ja eh außen vor, mit 1 MB Speicher. Ich möchte sozusagen aus der Not eine Tugend machen. ;-)

dbsys:

--- Zitat von: dbsys am Do 02.06.2022, 18:35:40 ---
--- Zitat von: Lukas Frank am Do 02.06.2022, 16:52:06 ---Es gibt/gab ein ACC aus dem PD Bereich. Finden ist das Problem. Ich meine freier Speicher plus Uhr rechts in der Menüleiste.

--- Ende Zitat ---

Vielleicht das hier:
https://www.atariuptodate.de/de/10614/freier-ram

Oder dieses:
https://www.atariuptodate.de/de/8910/freeram

Oder das hier:
https://www.atariuptodate.de/de/10201/megafree

--- Ende Zitat ---

Gerade mal auf einem 1040STE probiert. Die drei ACCs tun genau das, was zu erwarten war: Den freien Speicher anzeigen.

Mado:

--- Zitat von: Lukas Frank am Do 02.06.2022, 16:52:06 ---Es gibt/gab ein ACC aus dem PD Bereich. Finden ist das Problem. Ich meine freier Speicher plus Uhr rechts in der Menüleiste.

--- Ende Zitat ---
Habe was ähnliches gefunden:

http://downloads.atari-home.de/Public_Domain/Serie_Karstadt/_karstadt.txt

Darin "SHOW RAM" suchen. Leider ist diese "Karstadt PD Disk" dann dort nicht vorhanden.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln