Software > Alternative Betriebssysteme
MegaST VGA und MagiC6.20?
ATARIaner:
Ansonsten wird es wohl immer Probleme mit der Boot-Reihenfolge geben.
Ich vermute einfach mal das das von dem (zwangsweisen) Doppel-Boot von Magic verursacht wird.
[/quote]
Die Bootreihenfolge ändert sich doch wohl nicht mehr, egal wie oft der Auto-Ordner abgearbeitet wird…
Da MAGXBOOT ja einen Kaltstart auslöst, ist von EmuTOS ja auch das erkannte und angemeldete ALTRAM weg und das muß erst wieder durch ALTRAMON korrigiert werden, was es ja auch macht.
Wie sich ja zwischenzeitlich herausstellte, liegt der Fehler, überhaupt ken StormST-Altram zu benutzen an „meiner“ Installation von 6.20. Die Snapshot-Version, über die funktionierende Version6.10 drüberkopiert, erkennt und nutzt es nun auch, allerdings erst nach wiederholtem Warmstart. Negativ ist nur, daß das ALTRAM komplett belegt ist… ganze 52Byte sind noch frei - das kann ja auch nicht ganz stimmen…
Es werden nicht weniger Fragen…
MfG
Lukas Frank:
@Thorsten Otto ... mit dem aktuellen Snapshot ...
czietz:
@Lukas Frank : Ist der erste Screenshot "Fehler bei Maddalt" noch unter TOS (falls ja: welche Version?), oder bereits nachdem der MagiC-Kernel gestartet wurde? Der zweite Screenshot "Fremder Speicher" ist sicherlich nur ein Folgefehler. Die Magnum wurde durch den ersten Start ihres Treibers zwar aktiviert, aber nicht beim OS angemeldet und wird daher beim zweiten Start des Treibers für "fremden" Speicher gehalten.
Lukas Frank:
Das erste Bild ist vom zweiten Bootdurchgang. Bootreihenfolge ist magicboot und danach magnumst Treiber. Das zweite Bild ist danach vom Desktop aus gestartet.
Lukas Frank:
Sorry ...
Ein Schnellschuß von mir. Hatte noch ein TOS 1.04 auf dem Mainboard. Mit TOS 2.06 funktioniert alles wie es soll.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln