Software > Alternative Betriebssysteme
MegaST VGA und MagiC6.20?
Lukas Frank:
Ohne NVDI (NOVA) geht es auch ...
Markus608:
Ich sag jetzt ned was ich falsch hatte... läuft bei mir auch wieder so wie gestern ohne dass ich selber an irgendwas rumgepfuscht hatte... also meine beiträge bitte vergessen.
Selbes Setup wie beim ATARIaner (auch T0-Treiber)... nur eben "bisserl schneller"...
ATARIaner:
TOS1.04 hab ich nicht mehr drin, wozu auch?
Mit VoFaET4000? Ich habe den MegaBus StGA…?!?
Noch etwas kurioses festgestellt…
NVDI5.03 frisch installiert (ohne spezielle Grafik-Option), wird bei SysInfo auch angezeigt, aber Grafikkarte läßt sich nicht aktivieren.
Die T0-Treiber wieder drübergebügelt, Grafik geht, aber auch das NVDI-GDOS wird dann nicht mehr bei SysInfo angezeigt…
Lukas Frank:
VOFA oder STGA ist egal, im Prinzip das gleiche. Habe nur die VOFA gewählt weil es da im NVDI ET4000 eine direkte Unterstützung gibt.
ATARIaner:
Heutiges Update:
Nach einigen Fehlversuchen, gelang es mir heute, NVDI5.03 zu installieren, ohne daß es nach der Aktivierung der Grafikkarte nicht mehr aktiv ist.
Jetzt wird bei SysInfo NOVA V3.01 und Speed V5.0 angezeigt - auch nach erneutem Start..,
Auch wenn ich jetzt ohne VGA starte, wird bei SysInfo korrekt NVDI V5.03 und Speedo V5.0 angezeigt.
Vorher war bei Aktivierung von VGA kei GDOS vorhanden und bei Neustart ohne VGA nur noch „intern“ bei VDI und auch kein GDOS….
Jetzt werd ich ganz mutig MagiC probieren, vielleicht wird es ja jetzt etwas…
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln