Software > Alternative Betriebssysteme
MegaST VGA und MagiC6.20?
ATARIaner:
Mein Fehler, bin auch schon darüber gestolpert, daß die Treiber sich mit NOVA melden…
Obwohl ich eine ET4000 auf dem Adapter habe, soll trotzdem die NOVA-Option bei Indtallation von NVDI5.03 gewählt werden?
Dann werd ich das mal versuchen, hab gerade ALLES, was mit NVDI, MagiC usw. zu tun hat komplett runtergeschmissen…
Na dann schauen wir mal, was das jetzt bringt…
MfG
ATARIaner:
NVDI5.03 gerade frisch installiert - mit NOVA-Option - keine Grafik mehr, auch nicht mehr wenn ich NVDI deaktiviere.
Alle Dateien aus dem T0-Treiberpaket wieder drübergebügelt - nach Neustart wieder 1024x768/256?!?
Eine Idee, was das sein könnte?
MfG
Thorsten Otto:
NOVA-Option bei der Installation von NVDI heisst schlicht und einfach daß NVDI selbst *überhaupt* keine Screen-Driver installiert. Die müssen dann nachträglich von der NOVA-Distributon installiert werden.
ATARIaner:
Die waren ja schon installiert, ich habe die NVDI-Installation mit aktivierter VGA-Karte gestartet.
Nach der NVDI-Installation und Neustart kam nur noch im ST-Hoch der Hinweis, daß NOVA… installiert wurde, aber über VGA kam nichts mehr.
Hab dann die Treiber aus dem T0-Paket erneut in den AUTO-Ordner kopiert und nach Neustart auch wieder VGA-Modus verfügbar.
Ich kann jetzt auch NVDI wieder aktivieren (nach MENU.PRG und vor STA_VDI.PRG) und habe VGA 1024x768/256
Nach der Installation von MagiC6.20 und Neustart kommt Fehlermeldung „Fataler Fehler im Gemdos“
Bisherige Versuche unter EmuTOS, werde jetzt TOS2.06 gegentesten…
MfG
ATARIaner:
Unter TOS2.06 kommt, wenn überhaupt etwas kommt, 2 Bomben kurz nach MagXBoot - dabei ist es egal, an welcher Stelle MagxBoot gestartet wird…
Das ist ein Dämpfer, gerade unter MagiC wäre diese Auflösung Gold wert…
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln