Hardware > Hardware (High-End)
DFB1 Atari Falcon 030 Beschleuniger mit Fastram ...
Lukas Frank:
Was man hört ist in erster Linie das Luftgeräusch, wie ein kleiner Fön. Als Ersatz für Standard Lüfter wohl nicht geeignet da viel größer.
Lukas Frank:
War heute Nachmittag produktiv und habe beim Netzteil einen Molex Buchsenstecker angebracht und den Lüfter im Deckel montiert und auch dort einen Molexstecker angelötet.
Die Nova +/- 12V Hilfsspannungsversorgung hatte ich schon vorher Steckbar ausgeführt.
Baue erstmal morgen alles in Ruhe erstmalig alles zusammen und spiele ein paar Tage damit, dann mal sehen ob ich einen Spannungssenkungswiderstand in die Lüfter Versorgung einfüge ...?
Lukas Frank:
Klingt wie ein Düsenflieger ...
Hätte gerne eine Temperaturabhängige Schaltung die von 2 oder 3 Volt bis zu 5 Volt stufenlos regelt, mal schauen ...
War noch am Vormittag bei Rossmann und wollte eine Fliegenklatsche kaufen als Gitter für die Lüfteröffnung aber die hatten keine und ich habe ein Abflußsieb gekauft. Muss aber nochmal zu TEDI und schauen ob ich etwas besseres finde ...
Das Gehäuse konnte nicht geschlossen werden, die Zugentlastungen an den Flachbandkabeln der NOVA bauten zu hoch und kamen an das Grafikkarten Abdeckblech. Da fehlten so 4-5mm, also die Zugentlastungen entfernt und dann passte es. Der Gehäusedeckel hätte 10mm mehr höhe haben müssen.
Nächstes ist der Lack und die Lüftersteuerung und eventuell die Senkschrauben im Deckel und überlege die Deckelecken verschweißen zu lassen ...
Lukas Frank:
Läuft jetzt etwas länger als eine Stunde und die Lüfterabluft ist immer noch Kalt obwohl die ATI Grafikkarte einiges an Strom braucht und der DFB1 Beschleuniger ist ja auch noch da. Sieht gut aus ...
neualtuser:
https://www.heise.de/hintergrund/Luftbremse-Die-Platine-zur-Lueftersteuerung-284155.html
PDF ist kostenlos... Was bei dem Verein selten vorkommt....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln