Hardware > Hardware (High-End)
DFB1 Atari Falcon 030 Beschleuniger mit Fastram ...
Lukas Frank:
Die Löcher für die Bolzen sind blöd und ich bin immer unsicher ...
Habe eine 1040 Unterschale als Mass. Ich weiss nicht wie ich die Löcher übertragen soll außer abmessen!?! Wenn die Unterschale aufliegt sind da knapp 80mm Luft bis in den Deckel. Winkelrichtige Standbohrmaschine habe ich keine und wenn müsste es eine sein mit sehr großer Grundplatte so das alles satt aufliegt. So manuell kann man den beidseitigen 90 Grad Winkel nicht einhalten ...
Arthur:
Hallo Frank, klar mußt du vorsichtig sein. Ich würde es mit einem Stück Pappe das die Innenmaße des Deckels hat machen. Da die Biegekanten rund sind muß die Pappe bei der Fertigung straff zwischen allen Seiten des Deckels sitzen und darf nicht an der Decke anliegen. Dann nimmst du dir von jedem Loch die x,y-Maße und überträgst sie auf die Pappe.
Lukas Frank:
Das mit der Pappe habe ich als erstes gemacht. Wegen der runden Kanten im Aludeckel und weil die original 1040 Unterschale nicht zu 100% Rechteckig ist war alles zu ungenau, nicht brauchbar. Bleibt nur messen ...
Lukas Frank:
Hatte alles x mal ausgemessen und dann gekörnt. Meine erste Pappschablone zur Kontrolle aufgelegt und passt nicht. Alte Löcher auf der alten Pappe zugeklebt und neu gemacht und neu gekörnt. Dann Scheißdrauf und schnell gebohrt und passt bis auf ein Loch vorne das ich etwas nachfeilen konnte ohne Spuren, also Glück gehabt. Muss ich jetzt noch senken aber mein 60 Grad Senker tut es nicht glaube ich bei dem dünnen Blech. Das Loch darf ja nicht größer werden.
Lukas Frank:
Nächste Aktion ist die Grafikkarte über dem Netzteil mit VGA Buchse nach hinten raus einbauen mit einem 2mm ALU Zwischenblech zum Netzteil hin ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln