Software > Software (16-/32-Bit)

MS-DOS Boot-Diskette erstellen

(1/5) > >>

Tammy-Aachen:
Hallo liebe Atari-Freunde!

Ich habe folgendes Problem: >:(

Ich habe einen alten IBM Rechner mit 5,25 inch Diskettenlaufwerk, aber keine funktionierende MS-Dos 3.3 Boot-Diskette. Ich bin aber glückliche Besitzerin eines Atari ST Computers mit 5.25 inch Laufwerk. Wäre es möglich mit einem Atari St Programm und einen entsprechendes Tool, wie z.B. makedisk, das es ja unter MS-Dos gibt, eine Boot-Diskette 360Kbyte für den alten MS-Dos Computer zu erstellen? Oder ist der Atari-ST dazu gar nicht in der Lage? >:D

Ich würde mich über ein paar Tipps sehr freuen. :)

VG

Thorsten Otto:
Ich wüsste nicht daß irgendein Atari-Programm in der Lage wäre bootfähige PC Disketten zu erstellen. Das Disketten-Format ist nicht das Problem, aber im Boot-Sektor muss dann halt der entsprechende x86 Code stehen.

Am einfachsten wäre vermutlich, ein bestehendes 3.3 Image zu nehmen, z.b. https://www.allbootdisks.com/downloads/Disks/MS-DOS_Boot_Disk_Download47/Diskette%20Images/Dos3.3.img, und es eins-zu-eins auf die Diskette zu schreiben.

Tammy-Aachen:
Hallo!

Das hätte ich mir auch so vorgestellt. Ich wedre mal schauen, ob es da so etwas wie makedisk auch für den atari gibt!

Hier steht z.B. so etwas ähnliches!!!!

https://www.stcarchiv.de/stc1992/07/makedisk

ich bin mir nur nicht sicher, ob das Tool das überhaupt macht!

VG

czietz:
Programme, die Disk-Images schreiben, sind per se nicht das Problem.

Aber waren 5,25"-Disketten mit 360 kB nicht irgendwie speziell? Nur 40 Spuren? Hat Dein Laufwerk am ST auch 40 Spuren? Oder 80?

Tammy-Aachen:
Es ist halt so ein externes Laufwerk für ST. Es kann halt 40 bzw. 80 Spuren schreiben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln