Hardware > Hardware (High-End)
Mega STE mit PAK68/3 ...
Arthur:
Ich drück dir die Daumen das alles passt. :)
Lukas Frank:
Passt alles wie gewünscht. Diese Abstandsbolzen sind 12mm lang und ich muss zwei ineinander schrauben also den Deckel um 24mm erhöhen. Muss mal sehen was in die Lücke kommen kann. Der neue größere PLCC DIL Adapter macht das ganze nicht instabil. Läuft alles sehr stabil.
Das nächste ist das Netzteil das ich nicht habe. Es soll das originale sein und in den Festplattendeckel montiert werden. Wer also eines übrig hat oder ein defektes hat bitte mir zum Kauf anbieten. Die Atari MSTE und TT sind gleich ...
Lukas Frank:
Das Meanwell RQ65B kam heute morgen mit UPS von Digikey für knapp 30,- Euro plus MwST. Das Teil hat etwas über 60Watt also genau das gleiche wie das original Netzteil. Passt gut in den HDD Deckel. Finde zwar das original Netzteil Qualitativ besser aber das ist zu groß und passt nicht in den HDD Deckel. Was mir auch noch nicht gefällt sind die doofen Schraubklemmen.
Kann als nächstes das original Netzteil Blech Unterteil abflexen/sägen um vor der PAK an der original Stelle den 12V Lüfter, die Netzbuchse und den Netzschalter montieren ...
Dann die Verkabelung herstellen aus einer AT-ATX Verlängerung ...
Arthur:
Hallo Frank, falls das Meanwell-Netzteil nur passiv gekühlt wird dann ist der Überkopfeinbau für die Lebensdauer eher ungünstig gewählt, da warme Luft nach oben steigt und sich hier nun staut. Ich würde daher mit einen Lüfter für frischen Wind sorgen.
dbsys:
--- Zitat von: Arthur am Sa 08.10.2022, 07:04:50 ---Hallo Frank, falls das Meanwell-Netzteil nur passiv gekühlt wird dann ist der Überkopfeinbau für die Lebensdauer eher ungünstig gewählt, da warme Luft nach oben steigt und sich hier nun staut. Ich würde daher mit einen Lüfter für frischen Wind sorgen.
--- Ende Zitat ---
Ja, das ging mir beim Betrachten des Fotos auch durch den Kopf!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln