Non-ATARI > Hardware

Retro Chip Tester

<< < (6/6)

Atariosimus:

--- Zitat von: Atariosimus am So 31.07.2022, 18:48:18 ---...der TF Cloud von Bigtree funktioniert auch wie gehofft. Das sogar mit
einem XP. Hier ein Test eines Speicherriegels aus einem Mega STE.

Erzeugt wird die Datei SIMM.000. Das erstellen des Netzlaufwerks ist
etwas tricky wenn man sich lange nicht mehr mit XP beschäftigt hat.
Letztendlich durch Try und Error gings dann doch.
Eine Anleitung hab ich dann noch schnell geschrieben.

Vorteil ist jetzt, dass man kabellos die Dateien gleich ansehen kann und
nicht umständlich die SD Karte hin und her tragen muss. Bei mehreren
zu testenden Bausteinen ist das ganz angenehm.

--- Ende Zitat ---

Zuerst den Treiber installieren CH341 oder CH340.
Dann die IP der TF_Cloud herausfinden. Das ist z.B. möglich mit dem kostenlosen Tool Wireless Network Watcher aus der Nirsoft Sammlung möglich.
Danach eine SETUP.INI aus einer Textdatei auf die SD Karte speichern.
Dort SSID und Passwort vom Router eingeben.

Bei XP auf Arbeitsplatz dann Netzwerkumgebung gehen und Netzwerkresource hinzufügen klicken

Eintragen der folgenden Zeile
\\192.168.XXX.XXX\DavWWWRoot (XXX sind bei anderen Routern etwas anders)
Namen geben z.B TF_Cloud und auf OK drücken.
Fertig!
Damit das Netzlaufwerk gespeichert wird muss eine Verbindung vorhanden sein.

Es sollte dann ein Symbol für einen Netzwerkordner vorhanden sein.

Atariosimus:
Um das Schneiden von Aussparungen für die USB Spannungsversorgung zu
vermeiden, kann man sich im Netz entsprechend gewinkelte magnetische
Anschlusskabel für kleines Geld beim Chinesen kaufen. Zu beachten ist
hierbei ein genügender Abstand von der Kofferwand. Der Anschluss mit
dem Kabel ist ganz oben auf dem Bild zu sehen.

Zusätzlich noch ein Bild von der Unterseite der gelöteten Platine was
bisher fehlte.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln