Hardware > Hardware (High-End)
PAK68/3-030 Neuaufbau läuft ...
Lukas Frank:
Habe mir eine FRAK/2 aufgebaut und bin fertig damit, muss aber noch die zahlreichen GND Patches einbauen und im Anschluss auch die PAK68/3-030 modifizieren mit den dazu passenden GND Patches ...
Zwischen noch eine PuPla/2 dazu aufgebaut und erfolgreich getestet.
Lukas Frank:
Habe heute meine neue PAK68/3-030 für die Nutzung mit einer FRAK/2 gepatcht. Die Patches hat pakman entwickelt. Angefangen mit den sechs Leiterbahn Unterbrechungen auf der Bauteilseite der Platine. Mir lagen die Nerven blank bei der Aktion. Ich mache das immer mit einem neuen Bohrer in einem Handheftfutter, das ging aber nicht weil der Bohrer mit 2,5mm zu groß war weil zwei Unterbrechungen lagen zwischen CON1 und dem Widerstands SIL Netzwerk. Habe einen 1,5mm Bohrer benutzt, das ging dann. Da sowas mal öfter vorkommt kaufe ich mir mal ein Graviergerät vielleicht geht es damit besser?
PAK läuft auch mit den Patches einwandfrei. So kann ich in den nächsten Tagen die GND Patches bei der FRAK machen.
Habe glücklicherweise noch 20ns TagRam bekommen und eine FPU sodass ich einen 50Mhz Quarz nutzen kann.
Wosch:
Ja, für so Miniarbeiten braucht man eine gute Hand, gute Augen (Mikroskop) und gutes Werkzeug. Sonst ist schnell mal was hin.
Für was sind die Hardware-Patches?
Gruß
Wolfgang
Lukas Frank:
Laut Holger sind die Patches nötig damit die FRAK Fastram Karte mit der PAK stabil läuft. Das kann ich nur bestätigen ...
Das sind sechs zusätzliche Masse Verbindungen auf die FRAK. Vier über CON1 und zwei über die F541
Lukas Frank:
Die PAK läuft aber die Kombi mit der FRAK geht nicht, der Rechner ist tot. Bin Ratlos und weiss erstmal nicht weiter ...
Edit: Läuft jetzt allerdings ohne Fastram? Es waren zwei Widerstände anstatt mit 33R mit 3,3k bestückt.
Edit2: Fastram ist jetzt auch da. Es waren vier SMD 0806 Widerstände nur einseitig verlötet.
Hat mich jetzt einige Nerven und zwei Tage gekostet ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln