Software > Alternative Betriebssysteme

ext2 Partition "not clean with errors"

(1/2) > >>

Johannes:
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit habe ist mein MiNT Laufwerk im Zustand "not clean with errors". Kommt wohl von einem unsauberen Shutdown oder ähnlichem.

Ich frage mich gerade, wie ich das am Besten lösen kann. MiNT Schickt mich beim booten erstmal in die SU-Konsole. dort kann ich mit


--- Code: ---tune2fs -l g:
--- Ende Code ---

den Status sehen.

Wenn ich aber mit


--- Code: ---e2fsck -p g:
--- Ende Code ---

einen Filesystem check anstossen will, bekomme ich als Antwort nur "Filesystem has unsupported feature(s) (g:) Get a newer version of e2fsck.

Ich habe e2fsck 1.27 installiert, das sollte mit meiner Easymint Installation (1.90) gekommen sein.

Jemand eine Idee?

VG
Johannes

Thorsten Otto:
Vermutlich hast du die Partition mal mit einer neueren Version von mkfs.ext2 erzeugt. Versuch mal das Binary von Vincent:

http://vincent.riviere.free.fr/soft/m68k-atari-mint/archives/mint/e2fsprogs/

mfro:
Hatte ich auch schonmal. Die "unsupported features" braucht man bei MiNT nicht und die lassen sich mit tune2fs wegkonfigurieren, das "alte" e2fsck kann anschliessend wieder damit umgehen.

Es kann allerdings sein, dass man nach dem Wegkonfigurieren einmal mit einem neueren e2fsck drüber muss, um das Filesystem richtig sauber zu bekommen. Hast Du die Möglichkeit, die Platte woanders anzuschliessen?. Würde jedenfalls ein Neuformatieren ersparen.

Thorsten Otto:

--- Zitat von: mfro am Mi 17.11.2021, 12:58:06 ---Die "unsupported features" braucht man bei MiNT nicht und die lassen sich mit tune2fs wegkonfigurieren

--- Ende Zitat ---

Was bei mir die Frage aufwirft ob es überhaupt sinnvoll ist, neuere Versionen von mke2fs bereit zu stellen. Die neueren Features werden von MiNT nicht nur nicht gebraucht, sondern vom filesystem driver auch gar nicht unterstützt. Evtl. sollte man mal eine passende Version von mke2fs&e2fsck in den snapshots bereit stellen (für minix ist das ja zb. auch der Fall).

Johannes:
danke euch beiden.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die Partition im Rahmen des Easymint Setups angelegt habe. Insofern dachte ich, dass das schon zusammen passen müsste.

Aber gut, mit tune2fs konnte ich sehen, dass die Partition jede Menge features aktiviert hatte, die habe ich alle deaktiviert. Dann konnte ich mit e2fsck auch einen check machen, der einiges behoben hat. Jetzt bootet MiNT wieder durch ;-)

VG
Johannes

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln