Allgemeines > Atari - Talk
Atari Rebuild möglich - Meinungen ?
KarlMüller:
--- Zitat von: czietz am Mo 06.09.2021, 14:17:45 ---
--- Zitat von: tkreutz am Mo 06.09.2021, 13:49:21 ---Was das Original-TOS angeht. Hat sich jemand schon mal die Mühe gemacht, zu fragen, ob es möglich wäre, dieses zu lizenzieren ?
--- Ende Zitat ---
Ich wurde vor einiger Zeit kontaktiert, mit der Bitte um Hilfe. (Die übrigen Details sind vertraulich.) Jedenfalls konnte ich letztlich nicht helfen, denn es ist nicht einmal bekannt, wen man fragen müsste, um TOS zu lizenzieren.
--- Ende Zitat ---
Kann es auch nicht mit Sicherheit sagen, nur hatte nicht der Falke Verlag die Lizenz übernommen oder mindestens eine Kopielizenz? Im STemulator befindet sich ja ein TOS 2.06. Was bis auf einige Stelle die gepatcht sind dem Original entsprechen. Ich meine auch es gabe mal eine CD von denen wo alle möglichen TOS Versionen drauf waren.
--- Zitat von: tkreutz am Mo 06.09.2021, 14:38:28 ---Zu Signum 3/4 auf AtariX (ehemal MagiC) gibt es gerade eine Diskussion. Bei einem läuft es, bei einem anderem nicht. System Apple Mac. So viel auf dem Thema "läuft auf Emulator".
--- Ende Zitat ---
Passt nicht ganz. Die Emulatoren um dies es geht sind MagiCMac, MagiCMacX und AtariX. Aktuell ist nur sicher das Signum!4 auf MagiCMac läuft. Auf den anderen nicht.
So ganz habe ich nicht verstande auf was Du so alles raus willst. Ist nicht das was Exxos macht die Richtung was Dir vorschwebt? Wobei ich eben auch noch nicht ganz verstanden habe was es für einen Sinn macht alte Hardware zu blündern und in was neues zu stecken.
Auch preislich wird da wohl nicht viel zu holen sein genüber einem Suska und das bietet die Möglichkeit zur Veränderung.
czietz:
--- Zitat von: KarlMüller am Mo 06.09.2021, 18:26:45 ---Kann es auch nicht mit Sicherheit sagen, nur hatte nicht der Falke Verlag die Lizenz übernommen oder mindestens eine Kopielizenz? Im STemulator befindet sich ja ein TOS 2.06.
--- Ende Zitat ---
Es gibt diverse Unternehmen, die zu "Lebzeiten" von Atari eine Lizenz erworben haben, TOS in ihren Produkten zu nutzen. Auch Milan, Hades und Co. kamen ja mit TOS. Aber swiw wurden die Verträge zum einen zeitlich limitiert geschlossen und dürften heute alle erloschen sein. Zum anderen erlauben sie keine Sub-Lizenzierung, d.h. die Lizenznehmer dürfen TOS nicht weiterlizenzieren.
Aber der OP scheint ja zu wissen, wen er fragen muss. Ich bin gespannt...
Wosch:
Ein Rebuild erschliesst sich mir auch nicht. Sind doch eigentlich noch genug STs unterwegs, oder?
Gehäuse und Tastaturkappen als Ersatz für die vergilbten Teile würde ich vorziehen.
Für den Atari XE gibt es aber auch einen Platinen-Nachbau und der ist sehr gefragt. Ist allerdings ein bisschen getunt um aktuelle Grafik, Speicher und wasweißich-Erweiterungen besser unterbringen zu können. Auch ein Tastatur-Rebuild ist im Anmarsch. Nachfrage für sowas ist vorhanden
Also ein Nachbau bei dem so aktuelle Sachen wie Thunder/Storm/Cloudy und ev. gleich ein 32MHz-Design eingebaut sind, würde ich grössere Chancen einräumen. Was aber der Kompatibilität widersprechen würde.
Gruß
Wolfgang
MJaap:
Ich verstehe nicht, wo das Problem liegt, der Atari ist doch gut versorgt - es gibt FPGA-Systeme, diverse Emulatoren und ein neues Motherboard*. Für Exxos waren gerade diese ganzen Motherboard-Revisionen ein Grund, etwas neues zu entwickeln. Das Ding wurde quasi optimiert, um es einfach erweitern zu können.
Das Gefrickel bei Emulatoren unterscheidet sich kaum vom Gefrickel bei den Original-Ataris. Auf meinem STE oder Falcon liefen eben bestimmte Sachen nicht. Manchmal konnte man mit Patches nachhelfen (noch mehr Gefrickel), manchmal eben nicht. Außer diversen Falcon-Programmen fällt mir nur ein Programm ein, welches unter keinem Emulator richtig läuft (2nd Word).
Das Nachbauen von Chips scheint auch nicht so einfach zu sein - es hat lange gedauert, bis es Ersatz für den Pokey-Chip gab - und da war/ist die Nachfrage sicher größer als für die ST-Custom-Chips.
* Nur eine Mini-Konsole fehlt noch ;)
tkreutz:
Ich danke allen für Ihren Beitrag zu dem Thema.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln