Software > Software (16-/32-Bit)
DDD Compress: Was ist das?
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: czietz am Mi 01.09.2021, 21:33:27 ---
--- Zitat von: jeloneal am Mi 01.09.2021, 19:59:01 ---Wie ist denn die Performance? Ist es spürbar langsamer als ohne Komprimierung?
--- Ende Zitat ---
Mit den kleinen Dateien, mit denen ich getestet habe, nicht wirklich spürbar. Aber da ja immer die komplette Datei beim Öffnen entpackt wird, denke ich schon, dass man es mit 100 - x000 kB großen Dateien spüren wird.
--- Ende Zitat ---
Das ist ja auch eine Frage der verwendeten Festplatte. Die SH205/Megafile 20 liefert ja eh nur 250-300 KB/s. Wenn man da 20% weniger lesen muss um eine Datei zu bekommen, ist die Frage ob das Entpacken nicht schneller vonstatten geht :)
czietz:
--- Zitat von: gh-baden am Do 02.09.2021, 00:14:04 ---Das ist ja auch eine Frage der verwendeten Festplatte. Die SH205/Megafile 20 liefert ja eh nur 250-300 KB/s. Wenn man da 20% weniger lesen muss um eine Datei zu bekommen, ist die Frage ob das Entpacken nicht schneller vonstatten geht :)
--- Ende Zitat ---
Bei manchen Festplattenkompressoren auf dem PC traf diese Argumentation tatsächlich zu. Die CPU konnte schneller dekomprimieren, als die Platte hätte unkomprimierte Daten liefern können. Aber bei DDD Compress ist es leider anders: Das entpackt ja die komplette Datei (s. oben) beim Öffnen. Und zwar nicht ins RAM, sondern als temporäre Datei auf die Platte. Das ist insofern eine nachvollziehbare Designentscheidung, als dass man auf einem ST mit vielleicht nur 512 kiB RAM keine Dateien komplett im RAM vorhalten möchte. Aber es bedeutet halt, dass eine langsame Platte nachteilig ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln