Hardware > Portfolio & Atari PCs
Atari PC1, PC2, PC3 BIOS Versionen?!?
jedie:
So, hab nun mal bei meinem Atari PC1 das v3.05 ROM per "GETBIOS.COM" ausgelesen und alles so wie es ist zusammen in ein ZIP gepackt...
GETBIOS ist glaube ich nicht so ganz 100% zuverläßig... Ich müßte den ROM Baustein mal ausbauen und richtig auslesen... Aber naja...
C000.ROM scheint das richtige ROM zu sein. Strings aus diesem sind u.a.:
--- Code: ---IBM EGA,CGA,MDA,HGC CMPTBL(C)COPYRIGHT NSI 1986 9/26/86
NSI LOGIC INCORPORATED ...SMART EGA (R)
MODE SAVE STATUS: $EGA$EGAM$CGA$MDA$
PALETTE SAVE STATUS : $USER $DEFAULT $PALETTE
SMART MODE STATUS: $ENABLED
$DISABLED
$PSQRVW
--- Ende Code ---
E000.ROM sieht für mich falsch aus, auch wenn es offenbar mit dem ASCII Zeichensatz endet, steht sonst nur "doppelte" Zeichen drin...
F000.ROM startet ebenfalls mit recht vielen Zeichen-Wiederholungen, aber dann kommt offenbar doch noch code, beginnend mit dem String PSQRVWU der oben schon mal vorgekommen ist. Als Variable?!?
Ansonsten sind da noch diese Strings:
--- Code: ---(C)Award 1986 IBM COMPATIBLE
INSERT SYSTEM DISK IN DRIVE A, AND PRESS ANY KEY
301
1801
KB MEMORY GOOD
201
601
ERROR.PRESS F1 KEY TO CONTINUE
PARITY CHECK 2
PARITY CHECK 1
(C) Copyright Award Software Inc. 1986
ALL RIGHTS RESERVED
ATARI PC COPYRIGHT 1987
PC BIOS V3.05 COPYRIGHT Award Software Inc. 1987
09/17/87
--- Ende Code ---
Ganz schön viele Copyrights, dafür das der ROM-Speicher kapp ist, was? :P
Beim Booten sieht man eigentlich nur:
--- Code: ---PC BIOS V3.05 COPYRIGHT Award Software Inc. 1987
ATARI PC COPYRIGHT 1987
512 KB MEMORY GOOD
--- Ende Code ---
Finde interessant, das kein konkretes Datum wie 09/17/87 zu sehen ist...
Hab mal ein Vergleich mit wxHexEditor zwischen meinen *.ROM Dateien und der v3.06 von http://www.ataripc.net/biosrom-images/ gemacht... Offensichtlich hat GETBIOS.COM die Dateien anders aufgeteilt, wie sie eigentlich sein sollten:
Offenbar gehören C000.ROM und die letzte "hälfte" (16384Bytes) von F000.ROM zusammen...
Das gab ich mal händisch korrigiert und dann 3.05 und 3.06 in wxHexEditor verglichen:
Die ersten 20734 Bytes sind identisch, aber 3.06 hat ein paar Strings mehr:
--- Code: ---MOTHERBOARD PARITY ERROR
IO CHANNEL PARITY ERROR
--- Ende Code ---
Ein Vergleich zwischen 3.06 und 3.07 sieht da deutlich anders aus: Dort sind die ersten ~8KB deutlich anders und danach fast identisch.
Bei 3.07 und 3.08 ist es so, das wieder der erste Teil gleich ist und danach komm ein neuer Code block, der vorher leer war, mit diesen Strings:
--- Code: ---ATARI
REAL TIME CLOCK ERROR
CMOS RAM ERROR, CHECK BATTERY
--- Ende Code ---
Andere Änderungen scheinen sehr klein zu sein.
Hier mal die internen Datumstempel, im Vergleich: Erstes Datum vom BIOS, zweite vom NSI Video
* v3.05 - 09/17/87 -> 17.09.1987 - 9/26/86 -> 26.09.1986
* v3.06 - 10/01/87 -> 01.10.1987 - 9/26/86 -> 26.09.1986
* v3.07 - 10/19/87 -> 19.10.1987 - 2/9/87 -> 09.02.1987
* v3.08 - 12/15/87 -> 15.12.1987 - 2/9/87 -> 09.02.1987
Ich Rate daraus, folgendes:
* v3.05 -> v3.06: Parity checks eingebaut
* v3.06 -> v3.07: NSI Video BIOS aktualisiert
* v3.07 -> v3.08: RTC support hinzugefügt
RTC finde ich ja interessant... Ist das ein Hinweis darauf, das eine RTC per ISA Slot möglich ist? Vielleicht die Lösung von https://github.com/spark2k06/RTC8088 ?!?
jedie:
Weiß jemand, was das ROM genau für ein Baustein ist?
Kann ich es auch per XTIDE Auslesen?
Kann ich ein am XTIDE ein AT28C256 mit einer neuen ROM Version versehen und im PC1 stecken?
Sprich: Sind die Bausteine PIN Kompatibel?
Lukas Frank:
Je nach dem wie groß das BIOS ist ...
27C256 = 32kB
27C512 = 64kB
... suche mal im Forum nach 28C256. Im Beitrag wird darauf hingewiesen das beim 28 zwei Pins vertauscht sind. Es gehen noch 29 und 39 ...
Lukas Frank:
Ansonsten immer ins Datenblatt schauen ...
jedie:
Datenblatt vom Atari PC1 ?!?
Das Problem ist ja, das ich keine Ahnung habe, welcher ROM Baustein dort verbaut ist...
Ich müßte vermutlich den Original Aufkleber abkratzen... Aber das wäre wirklich sehr schade. Habe ich nicht vor...
Raus geholt hab ich ihn... Ist ein 256K Baustein...
Ich hab hier einige AT28C256... Was könnte halt passieren, wenn ich:
A) den original ROM per XTIDE auslese...
B) ich einen AT28C256 in den Atari rein stopfe...
...und es in beiden Fällen keine passenden Bausteine sind. Sprich nicht PIN Kompatibel? Was wäre der worsecase? Defektes Board wäre sehr übel. Ist ja kein 0815 Teil, was man massenhaft auf eBay bekommt.
Sollte der AT28C256 hops gehen, wäre das egal.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln