Software > Software (16-/32-Bit)
Atari VGA im Hochformat möglich?
cyberish:
Das ist hier eher von praktischer Natur: so könnte ich mir den bulky SM124 sparen und den VGA Eingang einer meiner beiden Hauptbildschirme nutzen . (Einer davon steht normal, der andere hochkant... )
p.s. leider habe ich kaum Programmierkenntnisse , um so etwas zu tun...
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: cyberish am So 18.04.2021, 16:00:09 ---Das ist hier eher von praktischer Natur: so könnte ich mir den bulky SM124 sparen und den VGA Eingang einer meiner beiden Hauptbildschirme nutzen . (Einer davon steht normal, der andere hochkant... )
p.s. leider habe ich kaum Programmierkenntnisse , um so etwas zu tun...
--- Ende Zitat ---
Okay, dann such dir eher eine andere Lösung :-) Denn wenn du ST-Hoch "drehst", dann hast du ja 400x640 Pixel. Praktisch kein Programm für ST-Hoch läuft so noch, da nur 400px horizontal da sind statt 640. Außer für Spezialzwecke oder Ausnahmen geht da dann, nachdem du den Treiber programmiert hast, gar nichts mehr laufen …
Thorsten Otto:
Ja, sieht man auch auf dem Bild. 2nd Word benutzt auch einen kleineren Font, der nur 5 Pixel breit ist, damit trotzdem 80 Zeichen horizontal dargestellt werden können. Eine automatische Umsetzung, selbst wenn man einen speziellen VDI Treiber schreibt, dürfte kaum möglich sein.
Arthur:
@cyberish, dann benutze den Monitor der nicht gedreht ist... es gibt vielleicht auch eine spezielle Elektronik die das Signal in Hardware entsprechend ändert... doch blieb die intensive Websuche danach erfolglos.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln