Software > Software (16-/32-Bit)
MAGNUM ST wird erst nach Warmstart von Magic erkannt
kcr:
@Lukas Frank
Vielen Dank, es funktioniert mit deiner Reihenfolge. Einzige Merkwürdigkeit: Wenn ich bei Jinnee über das Dropdown Menü fahre muss ich erst die linke Maustaste drücken, damit es sich öffnet. Keine Ahnung woran das liegt, werde da noch etwas rumexperimentieren.
@Arthur @KarlMüller
Wo finde ich denn die Autoexec.bat? Bei mir ist sowas nicht auf dem Rechner... zumindest nicht unter C:.
Lukas Frank:
@Thorsten Otto ... warum sieht man an boot Status Meldungen beim zweiten boot durchlauf vom Magicbooter nichts mehr?
KarlMüller:
--- Zitat von: kcr am Mo 22.03.2021, 10:10:13 ---Wo finde ich denn die Autoexec.bat?
--- Ende Zitat ---
Gibt es seit MagiC 4
https://freemint.github.io/tos.hyp/de/magic_autoexec.html
Arthur:
--- Zitat von: kcr am Mo 22.03.2021, 10:10:13 ---@Arthur @KarlMüller
Wo finde ich denn die Autoexec.bat? Bei mir ist sowas nicht auf dem Rechner... zumindest nicht unter C:.
--- Ende Zitat ---
Wenn sie nicht im Autoordner ist kannst du sie mit einen Texteditor anlegen. Siehe Beispiel im Anhang.
Den Anhang wieder gelöscht da die Autexec von Magic PC war.
Arthur:
--- Zitat von: KarlMüller am Mo 22.03.2021, 10:40:54 ---Gibt es seit MagiC 4
https://freemint.github.io/tos.hyp/de/magic_autoexec.html
--- Ende Zitat ---
Hallo @KarlMüller, die Erklärung spricht einmal davon das die Autoexec im Autoordner ist und einmal vom Wurzelordner... ich finde das verwirrt etwas. Hast du eine Idee wie das gedacht ist?
--- Zitat von: https://freemint.github.io/tos.hyp/de/magic_autoexec.html ---Aufgrund des vorwärts- bzw. rückwärtssortierten Auto-Ordners auf dem Apple Macintosh (Stichwort: MagiC Mac) gibt es jetzt auch für Atari-Maschinen eine Alternative:
Wird beim Booten im Auto-Ordner eine Datei mit Namen AUTOEXEC.BAT gefunden, so werden alle Programme ausgeführt, die darin zeilenweise aufgelistet sind. Leerzeilen sind erlaubt, Programmnamen werden bis zum ersten Leerzeichen übernommen. Daher können Kommentare (durch Leerzeichen von den Programmen getrennt) eingegeben werden. Programmnamen dürfen absolute Pfade enthalten; tun sie dies nicht, so wird im Auto-Ordner gesucht.
Als aktuelles Verzeichnis gilt dabei, wie gehabt, das Wurzelverzeichnis. Durch dieses Feature gibt es also eine MagiC-spezifische Auto-Ordner-Kollektion, da die AUTOEXEC.BAT von anderen Systemen ignoriert wird.
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln