Non-ATARI > Hardware
Joystick Schaltung für regelbares Dauerfeuer?
Lukas Frank:
Der Link von Wosch ist besser als meiner ...
TPAU:
Die Lösung war dann doch einfacher als gedacht. ;)
Hab's ja nach "Maddi's" Schaltplan aufgebaut. Dieser enthielt aber einen Fehler!
Der Kondensator muss zwischen Pin 1 (GND) und Pin 6/2 geschaltet sein.
Maddi hat den aber statt an 6/2 auf 7! Das funktioniert nicht! Vermutlich hat sie's sogar richtig verdrahtet (wurde ja im Video gezeigt, dass es funktioniert), nur falsch gezeichnet.
Hab mich schon gewundert warum ihr Schaltbild das einzige war, wo der Kondi so verschaltet ist.
Nun funktioniert es, wie es soll! 8)
Hab nur noch das 2K Poti gegen ein 10K getauscht (Maddi hat's genau andersrum gemacht ^^), um wenigstens ein klein wenig Variation in der Frequenz zu haben. Bei 2K tat sich da irgendwie fast gar nichts, der LED nach zu urteilen.
Unten das "finale" Schaltbild nach Maddi's Vorlage. Links hab ich noch meine drei Schalterkontakte eingezeichnet und die LED. Streng genommen müsste die LED zwischen 5V und Pin 3 um zu leuchten wenn an Pin 3 GND (sprich "Feuer") anliegt. Aber da wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen! :P
Beim Schalter bräuchte ich eigentlich auch nur die 5V und den Schließer, den Maddi ursprünglich schon drin hatte. Aber da ich das alles von damals noch drin hatte und die Verkabelung einfacher war, hab ich's so gelassen.
Video zu dem ganzen folgt bald... >:D
goetz @ 3rz:
Magst du das Bild nochmal statt in Schrägansicht im 90° Winkel fotografieren, mit Licht für Kontrast? Oder auf’n Scanner legen? Danke!
TPAU:
Noch viel besser!
Ich hab heute mal TinyCAD installiert und alles nochmal sauber neu gezeichnet! ;D
Die LED hab ich jetzt doch nochmal so angeschlossen, wie sie sein soll, nämlich zwischen Pin 4/8 (+5V) und Pin 3 (Out). So leuchtet sie halt genau dann, wenn an Pin 3 des 555 GND anliegt, sprich der "virtuelle" Feuerknopf gedrückt ist.
Musste dafür nur noch einen weiteren Steck-Pin auf die Pin 8 Leiterbahn löten und die LED umstecken.
Was ich mich noch frage: Durch diese NE555 Schaltung liegt impuls-mäßig +5V an den DB9-Stecker Pin 6 (Feuerknopf). Bei der normalen, manuellen Feuer-Funktion wird ja GND (Pin 8 ) auf Pin 6 gegeben, durch den Feuerknopf.
Kann der Computer dadurch evtl. Schaden nehmen, auf Dauer gesehen?
Hat die HC-Schaltung deswegen dort noch eine Sicherheits-Diode drin, um die +5V abzublocken? :-\
Arthur:
Haust du mal überprüft was für ein Feuerfrequenz mit deinem Aufbau möglich ist und was für eine Frequenz sinnvoll ist?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln